ATX
4 756,79
|
48,77
|
1,04 %
|
02.05.2025 11:53:00
|
Wiener Börse (Mittag) - Schwergewichte ziehen ATX ins Minus
Das europäische Umfeld tendierte nach guten Übersee-Vorgaben hingegen weiterhin fester. Marktbeobachter verwiesen auf positive Signale aus China. Das chinesische Handelsministerium erklärte, die Möglichkeit von Handelsgesprächen mit den USA zu prüfen. "Dies ist das erste Anzeichen seit Donald Trumps Zollerhöhung im letzten Monat, dass Verhandlungen zwischen beiden Seiten beginnen könnten," schrieb die Landesbank Baden-Württemberg.
Inflationsdaten aus der Eurozone wirkten sich inzwischen nicht merklich an den Aktienmärkten aus. Am Nachmittag dürfte noch dem monatlichen Arbeitsmarktbericht in den USA große Aufmerksamkeit zukommen.
Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage am heimischen Aktienmarkt bisher ruhig. Während sich die Mehrheit der heimischen Werte weiterhin mit Kursgewinnen zeigte, rutschten die ATX-Schwergewichte im Vormittagsverlauf einheitlich in die Verlustzone und zogen den Index mit hinab. Erste Group und BAWAG büßten entgegen dem europäischen Branchentrend 0,4 beziehungsweise 1,7 Prozent ein. OMV verloren 1,3 Prozent. Verbund und Andritz fielen jeweils um 1,6 Prozent.
Gewinne verzeichneten hingegen Titel aus der Grundstoff- sowie der Baubranche. Porr, Wienerberger, Strabag und voestalpine gewannen zwischen 1,7 und 4,1 Prozent.
spa/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 756,79 | 1,04% |