ATX

4 756,35
48,33
1,03 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
27.03.2025 12:09:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX grenzt Minus auf 0,50 Prozent etwas ein

Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstagmittag mit eingegrenzten Abschlägen gezeigt. Der heimische Leitindex ATX ermäßigte sich bis kurz vor zwölf Uhr um 0,50 Prozent auf 4.257,27 Einheiten. Die europäischen Leitbörsen tendierten weiterhin mit schwächerer Tendenz.

Marktbeobachter verwiesen vor allem auf die jüngsten US-Zolldrohungen von Donald Trump als Belastungsfaktor. Der US-Präsident kündigte 25 Prozent Zölle auf alle Autoimporte an und verschärft damit den Handelsstreit mit der Europäischen Union. Die hohen Zölle sollen am 2. April in Kraft treten, wie es aus dem Weißen Haus hieß.

Am heimischen Aktienmarkt rutschten die Titel von voestalpine um 2,9 Prozent tiefer. Für den Stahlkonzern ist die Automobilbranche ein wichtiger Abnehmer. Die Titel des Autozulieferer Polytec büßten vier Prozent ein. AT&S gaben um 1,6 Prozent ab. Nachdem die US-Technologiebörse Nasdaq tiefrote Vorgaben geliefert hatte, ging es nun europaweit mit den Techwerten abwärts.

Unter den schwergewichteten Banken verbilligten sich BAWAG um 1,6 Prozent. Die Aktien von der Erste Group dämmten die Abschläge weitgehend ein und Raiffeisen Bank International fielen um 0,5 Prozent.

Mit präsentierten Geschäftszahlen rückten zudem Porr und CA Immo ins Blickfeld der Akteure. Der Baukonzern Porr hat seine Gewinne im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz Wirtschaftskrise und Flaute in der Baubranche insgesamt ausbauen können. Das Konzernergebnis stieg gegenüber 2023 um 14,6 Prozent auf 108,9 Mio. Euro. Die Produktionsleistung nahm um 2,6 Prozent auf 6,7 Mrd. Euro leicht zu. Die Analysten der Erste Group stuften die Zahlen für 2024 als im Rahmen der Erwartungen ein, der Dividendenvorschlag und der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr überraschten hingegen positiv. Die Porr-Titel gaben in einem schwachen Umfeld 2,5 Prozent nach.

Die CA Immo hat 2024 ihren Verlust auf 66,3 Mio. Euro reduziert, nachdem sie im Jahr davor wegen Immobilienabwertungen noch mit 224,5 Mio. Euro in den roten Zahlen gewesen war. Allerdings lag das operative Ergebnis (EBITDA) mit 174,8 Mio. Euro um 46 Prozent unter dem Wert von 2023. Die CA Immo-Titel bauten ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent.

ste/ger

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!