28.08.2024 11:50:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX auf Richtungssuche, zuletzt -0,13 %
Gegen 11.45 Uhr stand der Leitindex bei 3.692,46 Punkten und damit 0,13 Prozent im Minus. Der ATX Prime gab um 0,23 Prozent auf 1.845,11 Zähler nach.
Im europäischen Umfeld gab es überwiegend moderate Gewinne zu sehen. Die Anleger warten mit Spannung auf die am Abend anstehende Quartalsbilanz und vor allem die Prognosen des US-Chip-Schwergewichts Nvidia, der ein Trendsetter des Boomthemas Künstliche Intelligenz (KI) ist. Daten zur Geldmenge in der Eurozone beeinflussten die Kurse kaum.
Am heimischen Aktienmarkt werden einige Quartalsbilanzen aus dem Immobiliensektor erwartet. So stehen die Ergebnisse von S Immo, Immofinanz und CA Immo an, letztere beide jedoch erst am Abend. Die Aktien der Unternehmen tendierten leicht im Plus.
Bereits einzuordnen gibt es Halbjahreszahlen der Vienna Insurance Group (VIG). Die Papiere verloren bei dünnen Umsätzen 0,2 Prozent. Der Versicherer hat in der ersten Jahreshälfte sowohl bei den verrechneten Prämien als auch bei den Gewinnkennzahlen Zuwächse verzeichnet.
Insbesondere beim Gewinn vor Steuern (EBT) hätte die VIG die Konsenserwartungen übertroffen, hieß es vom Erste-Analyst Thomas Unger. Insgesamt zeige das Zahlenwerk, dass sich die starke operative Leistung von 2023 in der ersten Hälfte von 2024 fortsetze.
Porr stiegen inzwischen um 0,6 Prozent. Die Titel profitierten von einer Bestätigung der Kaufempfehlung der Warburg samt leicht angehobenem Kursziel. Warburg-Analyst Philipp Kaiser lobte insbesondere die Margensteigerung des Baukonzerns.
Auffällig waren zudem Pierer Mobility, die 6,6 Prozent absackten. OMV büßten angesichts zurückgehender Ölpreise ein Prozent ein. Wenig Bewegung gab es bei den Finanzwerten zu sehen.
spa/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 738,64 | 0,65% |