ATX

4 756,79
48,77
1,04 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
16.12.2024 09:52:00

Wiener Börse im Frühhandel leicht schwächer

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Details zu Einzelwerten und Branchenübersicht ---------------------------------------------------------------------

Die Wiener Börse hat sich am Montag im Frühhandel leicht schwächer präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.40 Uhr mit 3.636,71 Punkten nach 3.647,82 Einheiten am Freitag errechnet, das ist ein Minus von 0,30 Prozent. Der ATX Prime notierte bei 1.811,36 Zählern und damit um 0,32 Prozent tiefer.

Auch die europäischen Leitbörsen zeigten sich zu Wochenbeginn mit leichten Abschlägen. Zuvor hatten bereits die Übersee-Märkte mehrheitlich negative Vorgaben geliefert.

Die Anleger zeigen sich im Vorfeld der in dieser Woche noch anstehenden Leitzinsentscheidungen sowie vor wichtigen Konjunkturdaten zurückhaltend, hieß es. In dieser Woche entscheiden die Bank von England, die Bank of Japan sowie die US-Notenbank über das weitere, geldpolitische Vorgehen.

Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen blieb noch ausgesprochen dünn. Keine einheitliche Richtung fanden im Frühhandel die Bankwerte. Während Erste Group um 0,3 Prozent zulegen konnten, schwächten sich Raiffeisen um 1,4 Prozent ab. BAWAG-Papiere tendierten unverändert zum Vortag.

Unter den weiteren Indexschwergewichten büßten voestalpine um gut zwei Prozent ein und Wienerberger verloren knapp ein Prozent an Wert. Immofinanz notierten um 1,2 Prozent tiefer.

Etwas aufwärts ging es erneut bei den Versicherern. So konnten sich Vienna Insurance Group um 0,9 Prozent verbessern und UNIQA stiegen leicht um 0,4 Prozent.

Bei den Ölwerten schwächten sich OMV um 0,4 Prozent ab. Schoeller-Bleckmann zeigten sich mit einem Abschlag von 0,7 Prozent. Die Ölpreise sind am Montagvormittag nach einer starken Vorwoche leicht gefallen.

ger/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!