ATX

4 756,79
48,77
1,04 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
17.05.2024 10:24:00

Wiener Börse (Eröffnung) - ATX am Vormittag im Plus

Die Wiener Börse hat sich am Freitagvormittag mit leichten Kursgewinnen gezeigt. Der heimische Leitindex ATX legte bis 10.05 Uhr 0,07 Prozent auf 3.710,40 Zähler zu, der breiter gefasste ATX Prime stieg um 0,10 Prozent auf 1.859,03 Einheiten. Der Wiener Markt konnte sich damit dem moderat tieferen europäischen Markttrend entziehen.

Die Vorgaben aus den USA waren ebenfalls leicht negativ - dort hatte die Wall Street am Donnerstag nach neuen Rekordständen im Frühhandel knapp behauptet geschlossen. Der Dow Jones war antrieben von Zinssenkungshoffnungen erstmals in seiner Geschichte über 40.000 Punkte gestiegen, fiel im Späthandel aber wieder unter diese Marke zurück.

Datenseitig steht heute Nachmittag in den USA der Index der Frühindikatoren des Conference Boards (TCB) im Fokus, dessen Vorgaben laut Helaba negativ sind. "Die Zinssenkungserwartungen bleiben daher präsent, auch wenn die Teuerung noch nicht auf das Zielniveau gesunken ist", meinen die Experten.

Frische Inflationszahlen wurden am Vormittag in der Eurozone veröffentlicht. So schwächte sich die Teuerung in Österreich weiter ab. Im April belief sich die Inflationsrate im Jahresvergleich auf 3,5 Prozent und sank damit auf den niedrigsten Wert seit September 2021. In der Eurozone wird angesichts der tendenziell zurückgehenden Inflation eine Zinssenkung im Juni erwartet. EZB-Direktorin Isabel Schnabel hatte sich zuletzt zurückhaltend über mögliche Zinssenkungen nach Juni geäußert.

Am Wiener Markt ging die Berichtssaison unterdessen weiter. Der Feuerwehrausrüster hat im ersten Quartal 2024 einen Verlust geschrieben, diesen im Vergleich zum Vorjahresquartal aber etwas eingedämmt. Die Umsatzerlöse stiegen dagegen um 17,7 Prozent auf 225,6 Mio. Euro und der Auftragseingang lag bei 362,4 Mio. Euro. Die Rosenbauer-Aktien reagierten auf die Zahlen mit einem Plus von 1 Prozent.

Auch Addiko Bank konnten 0,8 Prozent zulegen, nachdem sie am Donnerstag bereits über 4 Prozent gestiegen waren. Am Vortag war bekannt geworden, dass die slowenische Bankengruppe Nova Ljubljanska Banka NLB beabsichtigt, ein Kaufangebot für die Addiko Bank zu legen. Auch andere Banken lagen am Vormittag im Plus. BAWAG gewannen 1,1 Prozent, Erste Group kletterten um 0,4 Prozent.

Schwächer zeigten sich Versorger. EVN fielen um 0,5 Prozent, Verbund gaben um 0,3 Prozent nach.

kat/mha

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!