10.12.2013 21:04:58
|
Westfalenpost: Systematischer Missbrauch Von Monika Willer
Das Internet ist eine epochale Erfindung. Und es stellt viele Fragen der Demokratie neu, die längst geregelt schienen. Natürlich wird jede geheime Behörde die technischen Möglichkeiten nutzen, die sich ihr bieten - hier also das Sammeln, Speichern und Verarbeiten von Abermilliarden von Daten unbescholtener Bürger, die beim Telefonieren oder Surfen ohne Mandat aus dem Netz gefischt werden. Aber Geheimdienste sind noch keine Staaten im Staat. Sie sollten der Kontrolle demokratisch gewählter Regierungen unterliegen. Es ist Zeit, dass diese dem systematischen Machtmissbrauch einen Riegel vorschieben.
Damit das endlich passiert, hilft Öffentlichkeit. Wie schlimm es in Wahrheit um die Unverletzlichkeit der Privatsphäre bestellt ist, zeigt übrigens der russische Geheimdienst. Hier werden bereits wieder Schreibmaschinen angeschafft. Aus Angst vor Bespitzelung im Netz.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!