26.09.2014 19:57:58
|
Westfalenpost: Keine Chance für Fracking / Kommentar von Lorenz Redicker zur Energiewende
Hagen (ots) - So haben sich das die Gasproduzenten nicht
vorgestellt. Gerade erst hat Exxon Mobil in einer bundesweiten
Anzeigenkampagne die Möglichkeit eines giftfreien Frackings
angekündigt. Doch flugs werden die Gasfirmen ausgebremst: Die
Bundesregierung erklärt das komplette Einzugsgebiet der
Ruhrwasserwerke - hier hat Wintershall die Rechte für (derzeit
un-)mögliche Bohrungen - zur Frackingverbotszone. Nun hat ein Brief
der Bundesumweltministerin noch keine Gesetzeskraft. Eben das hat
Hendricks aber bereits in Planung. Folgt ihr der Koalitionspartner -
trotz der Exxon-Ankündigung? Angesichts der Stimmung in den vielen
betroffenen möglichen Fracking-Zonen ist das wahrscheinlich. Was die
umstrittenen Bohrungen selbstredend nicht für alle Zeiten
ausschließen würde. Politische Mehrheit können sich ändern. Vergibt
das Land mit dem Fracking -Verzicht nicht eine Chance, denkt man an
Ukraine-Krise und Energiewende? Eher nicht. Kurzfristig - heißt: in
diesem Jahrzehnt - ließe sich das Schiefergas nicht bergen,
russisches Gas also nicht ersetzen. Zudem reichte das deutsche
Schiefergas nur für wenige Jahre; und vermutlich hätte es dann längst
erhebliche Kostennachteile gegenüber erneuerbaren Energien. Es ist
also so: Die Bürger wollen Fracking nicht. Und wir brauchen es auch
nicht.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!