10.12.2013 21:19:58
|
Westfalenpost: Armenhaus der Republik Von Wilfried Goebels
Der Strukturwandel hat NRW stärker getroffen als andere Regionen.
Aber es gibt auch selbstverschuldete Fehler der Revierstädte: Während
Kommunen wie Düsseldorf rechtzeitig ihre Anteile an Stadtwerken
verkauft und damit die Kasse halbwegs saniert haben, hielten viele
Kommunen im Revier ihre einst renditeträchtigen Energie-Aktien fest
nicht selten lockten bei Versorgern lukrative Mandate in
Aufsichtsräten und "Vitamin-B-Jobs". Seit der Energiewende müssen die
Erwartungen an hohe Dividenden vorläufig begraben werden.
Das lokale Sündenregister ist lang. Nach dem Aufbau Ost müssen Bund und Länder tief im Westen Solidarität beweisen. Die Hilfe zur Selbsthilfe setzt aber ein Umdenken im Revier voraus. Der Pott muss stärker aufs Gelingen fokussiert werden - und nicht aufs Verhindern.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!