Verwirrung um Zölle |
01.02.2025 09:04:00
|
Weißes Haus bestätigt: Zölle gegen Kanada, Mexiko und China kommen zum 1. Februar
Der Präsident werde morgen 25 Prozent Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada sowie 10 Prozent auf Waren aus China einführen, sagt Trumps Sprecherin Karoline Leavitt im Weißen Haus. Sie habe gerade eben noch mit Trump darüber im Oval Office gesprochen. Kanada, Mexiko und China hätten es ermöglicht, dass illegale Drogen nach Amerika gelangten, sagte Leavitt zur Begründung.
Trump wollte entsprechende Zölle ursprünglich am Tag seiner Amtseinführung einführen, rückte dann aber davon ab und nannte den 1. Februar als Stichtag. Offen ist, ob die Strafmaßnahmen durch Verhandlungen hinter den Kulissen noch abgewendet werden.
Zölle sind eine Art Zuschlag auf importierte Waren. Sie werden an der Grenze fällig. Trump hatte bereits während seiner ersten Amtszeit von 2017 bis 2021 auf Zölle gesetzt. Ökonomen gehen davon aus, dass weitreichende Zölle zu einem Anstieg der Preise in den USA führen werden.
/nau/DP/he
WASHINGTON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Trump verschärft Ton gegen Brics-Staaten - 100 Prozent-Zölle als mögliche Maßnahme
Wie der Aktienmarkt von Donald Trumps Unpopularität profitieren könnte
US-Digitalwährung im Gespräch: Trump setzt Arbeitsgruppe ein
Bildquelle: Joseph Sohm / Shutterstock.com,Spencer Platt/Getty Images,Win McNamee/Getty Images,JStone / Shutterstock.com