KARLSRUHE (dpa-AFX) - Die Internet-Dienstleister Web.de und GMX haben gemeinsam mit sechs weiteren Industrie-Partnern eine Initiative für den sicheren E-Mail-Verkehr gestartet. Mit einem neuen Zertifizierungs- Verfahren sollen künftig Mails der Partner geprüft und mit einem Siegel versehen in die Postfächer der Kunden gelangen. Wachsende Mengen an Spam-Mails und vermehrte Phishing-Attacken würden die Nutzer inzwischen erheblich verunsichert, teilten die zur United Internet AG gehörenden Web-Mail-Anbieter am Donnerstag mit.
Gemeinsam mit dem Versandhaus Otto, der Postbank<DPB.ETR>, dem Auktionshaus eBay<EBAY.NAS> <EBA.FSE>, dem Internet-Provider 1&1<UTDI.ETR> sowie dem Weltbild Verlag wollen die Unternehmen in einer "trustedDialog" genannten Partnerschaft wieder für eine sichere Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden sorgen. Dabei werden E-Mails der Partner auf ihre Echtheit geprüft und gehen mit einem Siegel gekennzeichnet an die Nutzer der Maildienste von Web.de und GMX. So sei auf einen Blick erkennbar, dass eine Mail nicht gefälscht ist, hieße es.
Aufgrund fehlender oder nicht eindeutiger Kennzeichnung würden gewerbliche Mails von Unternehmen immer häufiger mit Spam oder Phishing- Mails verwechselt. Vielfach würden die Nutzer manche Mails sicherheitshalber gar nicht mehr öffnen. In einer von GMX durchgeführten Studie hätten drei Viertel der Befragten angegeben, dass sie sich durch gefälschte Mails und Internet-Seiten bedroht fühlten./rg/DP/wiz
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.