28.10.2022 16:55:38
|
'WamS': Mehrere Rüstungsprojekte werden auf Warteliste gesetzt
BERLIN (dpa-AFX) - Das Verteidigungsministerium hat laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" auf Kritik des Bundesrechnungshofs reagiert und den Wirtschaftsplan für den 100-Milliarden-Euro-Schuldenfonds zur besseren Ausrüstung der Bundeswehr überarbeitet. Dabei setze das Ressort von Ministerin Christine Lambrecht (SPD) sechs Rüstungsprojekte auf eine Warteliste, berichtete die Zeitung weiter. Der stellvertretende Generalinspekteur Markus Laubenthal habe dies im Haushalts- sowie im Verteidigungsausschuss des Bundestags berichtet.
Betroffen sind demnach das Heer und insbesondere die Marine. Demnach wird die Beschaffung eines Nachfolgemodells für den Transportpanzer Fuchs des Heeres zunächst zurückgestellt. Die Marine muss auf eine fünfte und sechste Fregatte 126 verzichten. Auch die Anzahl der Korvetten 130 wird dem Bericht zufolge von zehn auf sechs reduziert.
Das System IDAS zum besseren Selbstschutz von U-Booten gegen Luftbedrohungen solle zwar weiterentwickelt werden, die Beschaffung wandere aber auf die Warteliste, so die Zeitung. Weiter werde die Zahl der in den USA zu kaufenden Seefernaufklärungsflugzeuge Boeing P-8 Poseidon von zwölf auf acht reduziert.
Der Grund seien handwerkliche Mängel in der vom Ministerium zunächst erstellten Beschaffungsliste, berichtete die Zeitung. So habe der Bundesrechnungshof in einem Zwischenbericht für die Haushaltsberatungen kritisiert, dass die von Lambrechts Haus vorgelegten Planungen für das Sonderbudget "erhebliche Mängel" aufwiesen und "grundlegend" überarbeitet werden müssten.
Die Bundeswehr-Planer hatten demnach Dutzende Rüstungsprojekte aufgelistet, deren Kosten den Rahmen von 100 Milliarden Euro um knapp zehn Milliarden Euro sprengten. Übersehen hatte das Ministerium dem Bericht zufolge offenbar auch, dass das Sondervermögen dynamisch ausgestaltet werden, also sowohl Preissteigerungen als auch Zinsen für die Schulden berücksichtigen muss./cn/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
17.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Boeing von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Boeing-Aktie: So viel Verlust hätte eine Boeing-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
12.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
11.02.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 178,10 | 0,26% |
|