20.05.2014 11:06:00

Virtus Data Centres sorgt mit euNetworks für erstklassige Anbindung des Rechenzentrums LONDON2

Virtus Data Centres Ltd. (Virtus), ein flexibler und effizienter Spezialanbieter von Rechenzentren in London, und der europäische Breitband-Infrastrukturanbieter euNetworks (SGX: 5VT.SI) werden Partner. Die Vereinbarung sieht vor, dass euNetworks Virtus unbeleuchtete Glasfaser zur Verfügung stellt. Die Lösung ist skalierbar und soll den wachsenden Bandbreitenbedarf des Rechenzentrums LONDON2 von Virtus in Hayes decken.

euNetworks bindet das Rechenzentrum über unterschiedliche Streckenführungen mit mehreren Leerrohren pro Schacht und Mikrobündel-Glasfaserkabeln an. Jedes Faserpaar unterstützt Übertragungsraten von n mal 10 GB oder 100 GB. Dadurch wird es für Kunden von Virtus vom Tier 1- und Tier-2-Carrier bis zu bandbreitenintensiven Unternehmen und Cloud-Anbietern noch einfacher, sich an das Rechenzentrum anzubinden. Durch die Partnerschaft profitieren die Kunden von Virtus darüber hinaus vom direkten Zugang zum Hochgeschwindigkeitsnetz von euNetworks in London und seiner Anbindung an mehr als 240 Rechenzentren in Großbritannien und Europa.

"Wenn Unternehmen ein Rechenzentrum für Kollokation auswählen, spielt die Anbindung eine sehr große Rolle", kommentiert Neil Cresswell, Chief Executive Officer von Virtus Data Centres. "Aufgrund unserer flexiblen Lösungen in den Bereichen Kollokation und Vernetzung ("Colo-on-Demand”, "Connectivity-on-Demand” und "V-Racks, -Pods und Suites”) sind wir bereits als einer der innovativsten Rechenzentrumsanbieter in Großbritannien bekannt. Durch die Partnerschaft mit euNetworks können wir unsere flexiblen Leistungen und kundenfreundlichen Lösungen jetzt um eine erstklassige Anbindung erweitern. Unsere Kunden können ab sofort extrem viele Carrier nutzen und haben vielfältige Möglichkeiten für die Vernetzung mit London, Großbritannien und Europa, von unbeleuchteter Glasfaser bis zu IP-Verbindungen."

"Das Rechenzentrum LONDON2 von Virtus bringt eine neue Generation von Kollokationsleistungen auf den Londoner Markt", erklärt Uwe Nickl, Geschäftsführer der euNetworks GmbH sowie Chief Sales Officer der euNetworks Group Limited. "Zusammen mit unserem City-Glasfasernetz und unserer technischen Expertise bietet sich nun vielfältige Konnektivitäts-Lösungen für Kunden von Virtus. Wir freuen uns auf eine langjährige Zusammenarbeit und werden skalierbare Bandbreiten zur Verfügung stellen, damit Virtus den wachsenden Bedarf gerecht werden kann."

"Die Partnerschaft mit euNetworks ist ein Meilenstein für Virtus. Unternehmen und Cloud-Anbieter mit Bedarf für mittelgroße bis große Kollokationsfläche profitieren jetzt von der hervorragenden Anbindung an große, gut vernetzte, preisgünstige und qualitativ hochwertige Fläche in London", schließt Cresswell.

Über euNetworks

Die euNetworks Group Limited (SGX: 5VT.SI) betreibt Breitbandinfrastruktur. Das Unternehmen besitzt 13 Glasfaser-City-Netze in ganz Europa, die ein Breitband-Backbone durch 38 Städte in 9 Ländern miteinander verbindet. euNetworks bietet innerstädtisch und auf der Langstrecke Ethernet- und IP-Services inklusive unbeleuchteter Glasfaser, Wellenlängenservices, Ethernet und Internet sowie Kollokation. Unternehmen und Carrier profitieren von euNetworks ausbaufähigem Netz, das auf die Übertragung hoher Bandbreiten ausgelegt ist.

Die euNetworks Group Limited hat ihren Unternehmenssitz in London und ist an der Börse in Singapur notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.eunetworks.de

Nachrichten zu Horizon.commehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Horizon.commehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!