Evolva Aktie
WKN DE: A3D7AP / ISIN: CH1262055788
Index-Performance im Blick |
20.11.2023 12:25:09
|
Verluste in Zürich: SPI mittags in Rot
Der SPI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,19 Prozent leichter bei 14 097,90 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,854 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,165 Prozent auf 14 101,07 Punkte an der Kurstafel, nach 14 124,43 Punkten am Vortag.
Bei 14 097,50 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 14 121,75 Punkten den höchsten Stand markierte.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Der SPI stand noch vor einem Monat, am 20.10.2023, bei 13 568,75 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, einen Stand von 14 301,01 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.11.2022, wurde der SPI auf 14 115,56 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2023 stieg der Index bereits um 0,382 Prozent. Bei 15 314,62 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 13 451,76 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit ObsEva (+ 10,86 Prozent auf 0,05 CHF), Evolva (+ 9,89 Prozent auf 4,00 CHF), Spexis (+ 5,88) Prozent auf 0,04 CHF), Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach) (+ 5,41 Prozent auf 0,09 CHF) und Calida (+ 4,01 Prozent auf 28,50 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Kinarus (-50,00 Prozent auf 0,00 CHF), Arundel (-22,73 Prozent auf 0,17 CHF), Julius Bär (-12,42 Prozent auf 48,80 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-9,77 Prozent auf 3,60 CHF) und Talenthouse (-9,09 Prozent auf 0,00 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Meyer Burger-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 2 643 910 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 265,241 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Achiko-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,34 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicinemehr Nachrichten
31.07.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SPI-Wert SHL Telemedicine-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in SHL Telemedicine von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zum Start des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Börsianer in Habachtstellung: SPI stagniert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Calida AG | 15,02 | -1,31% |
|
Evolva Holding AG | 1,18 | 4,91% |
|
Julius Bär | 56,80 | -4,76% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 31,10 | -5,61% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,68 | 0,21% |
|
ObsEva AG | 0,00 | -90,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 4,18 | -3,99% |
|
SHL Telemedicine | 1,63 | 7,24% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 525,39 | -0,79% |