MDAX-Performance 21.12.2023 15:57:08

Verluste in Frankfurt: MDAX am Donnerstagnachmittag in Rot

Verluste in Frankfurt: MDAX am Donnerstagnachmittag in Rot

Um 15:42 Uhr steht im XETRA-Handel ein Minus von 0,59 Prozent auf 27 192,08 Punkte an der MDAX-Kurstafel. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 255,206 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der MDAX 0,673 Prozent tiefer bei 27 169,00 Punkten, nach 27 353,02 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des MDAX lag am Donnerstag bei 27 317,02 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 27 059,76 Punkten erreichte.

MDAX-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der MDAX bislang ein Plus von 0,774 Prozent. Der MDAX stand vor einem Monat, am 21.11.2023, bei 25 948,02 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.09.2023, stand der MDAX noch bei 26 575,43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.12.2022, bewegte sich der MDAX bei 25 486,65 Punkten.

Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 6,74 Prozent nach oben. Bei 29 815,39 Punkten erreichte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 23 626,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im MDAX

Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell Siltronic (+ 2,74 Prozent auf 86,35 EUR), SMA Solar (+ 1,95 Prozent auf 57,45 EUR), RATIONAL (+ 1,38 Prozent auf 697,50 EUR), Gerresheimer (+ 1,32 Prozent auf 96,10 EUR) und AIXTRON SE (+ 1,13 Prozent auf 38,61 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen hingegen Delivery Hero (-7,90 Prozent auf 26,53 EUR), Aurubis (-3,77 Prozent auf 76,56 EUR), United Internet (-3,76 Prozent auf 22,00 EUR), Aroundtown SA (-2,77 Prozent auf 2,38 EUR) und WACKER CHEMIE (-1,73 Prozent auf 113,80 EUR) unter Druck.

Die meistgehandelten MDAX-Aktien

Im MDAX sticht die Telefonica Deutschland-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 283 284 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 16,979 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert aus.

MDAX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,26 zu Buche schlagen. Mit 9,09 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu United Internet AGmehr Analysen

12.12.24 United Internet Buy Warburg Research
04.12.24 United Internet Buy Warburg Research
29.11.24 United Internet Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.11.24 United Internet Buy UBS AG
25.11.24 United Internet Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 13,41 -0,15% AIXTRON SE
Aroundtown SA 2,85 0,60% Aroundtown SA
Aurubis 75,20 0,13% Aurubis
Delivery Hero 24,91 -1,89% Delivery Hero
Gerresheimer AG 67,65 -0,51% Gerresheimer AG
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG
RATIONAL AG 856,00 -0,70% RATIONAL AG
RTL 29,30 -0,17% RTL
Siltronic AG 44,06 0,00% Siltronic AG
SMA Solar AG 13,51 -0,66% SMA Solar AG
Talanx AG 81,95 -0,36% Talanx AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,06 -0,10% Telefonica Deutschland AG (O2)
thyssenkrupp AG 4,82 0,08% thyssenkrupp AG
United Internet AG 16,17 -0,92% United Internet AG
WACKER CHEMIE AG 66,16 -1,99% WACKER CHEMIE AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 26 730,94 -0,01%