Kursrutsch |
05.09.2022 17:56:00
|
Varta-Aktie sackt ab: Zeitweise auf Tief seit mehr als zwei Jahren
Ende Juli erst hatte der Konzern die Jahresziele wegen Projektverzögerungen und hoher Kosten senken müssen. Positive Schlagzeilen hatte es anschließend kaum noch gegeben. Einige Analysten senkten ihre Kursziele. Experten sorgen sich auch um Konkurrenzdruck. Die Umsatzannahmen von Varta seien zunehmend ambitioniert, hieß es etwa von der DZ Bank.
Von ihrem im Januar 2021 erreichten Rekordhoch etwas über 181 Euro sind die Varta-Aktien beim aktuellen Kurs weit entfernt. Damals hatten Kursspekulationen von überwiegend in sozialen Netzwerken versammelten Kleinanlegern bei Aktien wie GameStop oder AMC Entertainment aus den USA oder hierzulande auch Varta für starke Kursausschläge gesorgt.
Das Unternehmen ist seit 2017 an der Börse notiert und bringt es nur noch auf eine Marktkapitalisierung von rund 2,5 Milliarden Euro. Das Schweizer Industrieunternehmen Montana Tech Components hält etwas mehr als die Hälfte der Anteile.
/mis/ajx/stk
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Varta AGmehr Nachrichten
Analysen zu Varta AGmehr Analysen
22.07.24 | Varta Verkaufen | DZ BANK | |
22.07.24 | Varta Sell | Warburg Research | |
08.07.24 | Varta Sell | Warburg Research | |
08.07.24 | Varta Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.06.24 | Varta Sell | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Varta AG | 0,87 | -4,65% |