Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
09.03.2024 22:14:00
|
US-Finanzministerium droht RBI mit Sanktionen
Die RBI erklärte gegenüber dem "EUobserver", dass sie sich grundsätzlich nicht öffentlich zu Gesprächen mit Vertretern von Behörden äußert. Aber auch in der Ukraine hat die RBI demnach Probleme: Denn die ukrainische Nationale Agentur für Korruptionsprävention (NACP) hat die RBI auf ihre schwarze Liste der internationalen "Sponsoren des Krieges" gesetzt. Sie sei eine wichtige Finanzpipeline zwischen der EU und Russland, sagte die Direktorin für Sanktionen der NACP, Agiya Zagrebelska, am Freitag. Wie die Bank gegenüber dem "EUobserver" sagte, möchte sie den Dialog mit der NACP fortsetzen, um von dieser Liste gestrichen zu werden.
Die RBI erwirtschaftete 2023 über die Tochtergesellschaft RBRU in Russland 1,3 Mrd. Euro Gewinn und beschäftigte dort 9.942 Mitarbeiter in 490 Filialen. Die Bank beteiligte sich auch an einem russischen Programm über Kreditvergünstigungen für russische Wehrpflichtige. "Gemäß dem Föderalen Gesetz der Russischen Föderation Nr. 377-FZ, das am 7. Oktober 2022 verabschiedet wurde, wurde ein Darlehensmoratorium für Wehrpflichtige vom 7. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2023 eingeführt. Als eine in der Russischen Föderation registrierte juristische Person ist die RBRU verpflichtet, sich an die russischen Gesetze zu halten", erklärte die Bank gegenüber dem Medium.
Laut Zagrebelska ist die RBI nicht die einzige europäische Bank, die noch in Russland tätig ist. Die niederländische ING, die deutsche Commerzbank und die Deutsche Bank, die ungarische OTP Bank, die italienischen Banken Intesa SanPaolo und Unicredit sowie die schwedische SEB sind ebenfalls in Russland präsent. Die deutschen Banken seien vom US-Finanzministerium über die Sanktionsdrohungen informiert worden, teilte die Commerzbank mit. Man stehe mit dem Office of Foreign Assets Control - der Finanzaufsichtsbehörde des US-Finanzministeriums in Kontakt. Die ING Bank betonte, sie fühle sich nicht gefährdet, da sie "alle internationalen Sanktionsgesetze, einschließlich der UN, der EU und des OFAC", einhalte.
fel/ths
ISIN AT0000606306 WEB http://www.rbinternational.com/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
22.10.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Schwacher Handel: ATX schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Wien: So performt der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
22.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Aufschläge in Wien: So bewegt sich der ATX am Mittag (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Handel in Wien: ATX liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen
22.10.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
30.09.25 | Raiffeisen Equal weight | Barclays Capital | |
01.08.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
18.07.25 | Raiffeisen Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Raiffeisen | 29,12 | -2,41% |
|