17.03.2014 21:52:00
|
US-Anleihen tendieren nach Krim-Referendum schwächer
Die US-Staatsanleihen sind am Montag mit
Verlusten in die neue Woche gestartet. Analysten gehen davon aus,
dass die US-Notenbank ihre Anleihenkäufe planmäßig weiter
zurückfahren wird. Besser als erwartet ausgefallene Daten zur
Industrieproduktion untermauerten dieses Bild.
Das Ergebnis der Beratungen soll am Mittwoch veröffentlicht werden. Nach dem Krim-Referendum bleiben die Spannungen in der Region auch nach Sanktionen gegen Russland bestehen. Auch die Erholung an den Aktienmärkten drückte auf die Bonds.
Zweijährige Anleihen verloren 1/32 auf 99 25/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,36 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 4/32 auf 99 22/32 Punkte, woraus sich eine Rendite von 1,56 Prozent ergibt.
Richtungweisende zehnjährige Anleihen bröckelten um 11/32 auf 100 15/32 Punkte ab. Ihre Rendite betrug 2,70 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gaben 18/32 auf 99 29/32 Punkte ab. Sie rentierten mit 3,63 Prozent.
(Schluss) mik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!