12.06.2019 21:17:00

US-Anleihen tendieren mehrheitlich im Plus

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Ausnahme waren die Longbonds. Nach wie vor werden die Renditen amerikanischer Staatspapiere durch Spekulationen rund um Zinssenkungen in den USA belastet, während die Kurse im Gegenzug Auftrieb bekommen.

Gestützt wurden die Zinssenkungsfantasien durch neue Daten zur Preisentwicklung in den USA. Die Inflationsrate hatte im Mai 1,8 Prozent betragen. Damit schwächte sich die Teuerung stärker als erwartet ab. Außerdem liegt sie wieder unter dem anvisierten Ziel der US-Notenbank Fed von zwei Prozent.

Zweijährige Anleihen stiegen zuletzt um 2/32 Punkte auf 100 14/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,889 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 5/32 Punkte auf 100 18/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,881 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen legten um 5/32 Punkte auf 102 7/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,126 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gaben dagegen um 4/32 Punkte auf 105 7/32 Punkte nach und rentierten mit 2,621 Prozent.

(Schluss) dkm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!