22.06.2022 21:33:00
|
US-Anleihen tendieren im Späthandel höher
US-Staatsanleihen haben am Mittwoch
deutliche Kursgewinne verbucht. Der Terminkontrakt für zehnjährige
Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,97 Prozent auf 116,92
Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen fiel im Gegenzug auf
3,16 Prozent. Sie lag damit deutlich unter ihrem in der vergangenen
Woche markierten Elfjahreshoch von 3,49 Prozent.
Sichere Anlagen wie US-Staatsanleihen profitierten von der trüben Stimmung an den Finanzmärkten. Dort macht sich weiter Rezessionsangst breit, da viele Zentralbanken im Kampf gegen die hohe Inflation ihre Leitzinsen teils deutlich anheben. Steigende Zinsen verlangsamen normalerweise das Wirtschaftswachstum, das derzeit ohnehin unter einer Reihe von Belastungsfaktoren wie dem Ukraine-Krieg leidet.
US-Notenbankchef Jerome Powell stellte erneut weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht. Die Fed sei "stark entschlossen", die Jahresinflationsrate auf zwei Prozent zu drücken. Er versuchte jedoch Sorgen vor einer Rezession zu dämpfen. Die Wirtschaft sei sehr stark und könne eine straffere Geldpolitik verkraften.
sto
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!