10.08.2015 21:54:00
|
US-Anleihen tendieren im Minus
Hinzu kamen Reden der US-Notenbanker Dennis Lockhart und Stanley Fisher. Der Präsident der regionalen Notenbank von Atlanta, Dennis Lockhart, signalisiert eine baldige Leitzinsanhebung in den USA. Er betonte jedoch, dass die Erhöhungen - auch eine geraume Zeit nach dem ersten Zinsschritt - nur graduell erfolgen würden. Volkswirte erwarten im September die erste Leitzinserhöhung seit der Finanzkrise.
Zweijährige Anleihen verloren 1/32 auf 99 25/32 Punkte. Sie rentierten entsprechend mit 0,74 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 7/32 auf 100 1/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,62 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen sackten um 18/32 auf 99 1/32 Punkte ab und rentierten mit 2,23 Prozent. Langlaufende dreißigjährige Anleihen verloren 1 15/32 auf 102 2/32 Punkte. Ihre Rendite lag bei 2,90 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!