Tipps der Analysten |
29.11.2016 21:34:48
|
Updates zu RWE, Lufthansa, Henkel und Linde
Kepler Cheuvreux senkt Munich Re auf 'Reduce' - Ziel 160 Euro
FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) von "Hold" auf "Reduce" abgestuft, das Kursziel aber von 156 auf 160 Euro angehoben. Die Eigenmittelausstattung kristallisiere sich immer stärker als wichtigstes Kriterium in der Bewertung von Versicherungskonzernen heraus, schrieb Analyst Peter Eliot in einer am Dienstag veröffentlichten Branchenstudie. Die Munich Re gehört zu den vom ihm am schwächsten eingeschätzten Werten. Der Umbau des Erstversicherungsgeschäfts werde das Wachstum für einige Zeit bremsen, so der Experte.
HSBC startet Linde mit 'Hold' - Ziel 158 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Linde mit "Hold" und einem Kursziel von 158 Euro in die Bewertung aufgenommen. Kurzfristig gebe es für das Wachstum der globalen Industriegasebranche Gegenwind, aber eine höhere Kapitaldisziplin sollte den freien Barmittelzufluss steigern, schrieb Analyst Sriharsha Pappu in einer Branchenstudie vom Dienstag. Sein Favorit ist die Aktie des französischen Konzerns Air Liquide. Beim deutschen Wettbewerber Linde seien hingegen Wachstumsraten und das Renditeprofil wenig inspirierend.
SocGen senkt Ziel für RWE auf 14,80 Euro - 'Buy'
PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für RWE von 18,50 auf 14,80 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Sein neues Kursziel für die Versorger-Aktie spiegele die gesunkene Bewertung des regulierten Geschäfts wider, schrieb Analyst Lüder Schumacher in einer Studie vom Dienstag. RWE sei nicht mehr so attraktiv wie noch vor Sektorrotation mit der Abkehr der Anleger von defensiven Werten. Der jüngste Ausverkauf sei aber übertrieben ausgefallen.
Kepler Cheuvreux senkt Lufthansa auf 'Reduce' - Ziel 9,50 Euro
FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Lufthansa (Deutsche Lufthansa) nach der starken Kursentwicklung seit Oktober von "Hold" auf "Reduce" abgestuft. Das Kursziel ließ Analystin Ruxandra Haradau-Doser in einer Studie vom Dienstag auf 9,50 Euro. Der anhaltende Pilotenstreik sei zunehmend ein Risiko für die zuletzt aufgestockten Jahresziele, so die Expertin. Sie sieht die Aktie innerhalb der Branche nun besonders negativ. Dies galt bisher für die Papiere des Billigfliegers Easyjet.
Warburg Research hebt Henkel auf 'Buy' - Ziel hoch auf 128 Euro
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Henkel (Henkel vz) nach einer Investorenveranstaltung von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 127 auf 128 Euro angehoben. Nach der Präsentation der mittelfristigen Strategie des Konsumgüterkonzerns habe er seine Schätzungen etwas angehoben, schrieb Analyst Jörg Frey in einer Studie vom Dienstag. Der auf die Sektorrotation nach der US-Wahl und der Abkehr von Konsumgüterwerten zurückgehende Kursrückgang sei indes übertrieben gewesen. Die Henkel-Bewertung sei deutlicher zurückgegangen als die der Wettbewerber - dies sei nicht gerechtfertigt.
Lampe senkt CTS Eventim auf 'Halten' und Ziel auf 31 Euro
DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat CTS Eventim von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel von 37 auf 31 Euro gesenkt. Analyst Christoph Bast verwies in einer Studie vom Dienstag auf die gedämpfte Margenentwicklung des Ticketvermarkters. Der Experte kürzte seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie von 2016 bis 2018 um bis zu 10 Prozent.
Citigroup senkt Hella auf 'Sell' und Ziel auf 27,50 Euro
LONDON - Die US-Bank Citigroup hat Hella nach einem Analystenwechsel von "Buy" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 43,50 auf 27,50 Euro gesenkt. Nach der vermehrten Produktionsauslagerung durch die Hersteller würden die Risiken am Automarkt mittlerweile stärker von Zulieferfirmen getragen, schrieb Analyst Raghav Gupta-Chaudhary in einer Branchenstudie vom Dienstag. Er rät deshalb eher dazu, in die Aktien der Autohersteller zu investieren. Hella sei zwar in attraktiven Segmenten unterwegs, er sorge sich aber unter anderem um die Nachhaltigkeit der Margen.
Berenberg hebt Ziel für Dürr auf 91 Euro - 'Buy'
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Dürr von 90 auf 91 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach dem in diesem Jahr bislang starken Auftragseingang des Anlagenbauers habe er seine Schätzungen für 2017 erhöht, schrieb Analyst Philippe Lorrain in einer Studie vom Dienstag. Die Entwicklung im kommenden Jahr lasse sich nun gut voraussagen.
JPMorgan nimmt Fresenius mit 'Overweight' wieder auf
NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat die Aktie des Medizinkonzerns Fresenius SE (Fresenius SECo) mit "Overweight" und einem Kursziel von 99 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. Zuvor hatte das Kursziel 97,70 Euro gelautet. Erstmals berücksichtige er nun den Zukauf des spanischen Krankenhausbetreibers Quironsalud in seinen Prognosen, schrieb Analyst David Adlington in einer Studie vom Dienstag. Das Chance/Risiko-Profil erscheine attraktiv.
HSBC hebt Nordex auf 'Buy' - Ziel 25 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Nordex von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 25 Euro belassen. Der nur auf dem Festland aktive Windkraftanlagen-Bauer gewinne Marktanteile auf seinem Heimatmarkt und treibe die internationale Umsatzentwicklung durch das zugekaufte Unternehmen Acciona Windpower AWP) an, schrieb Analyst Sean McLoughlin in einer am Dienstag veröffentlichten Branchenstudie. Nach der jüngst unterdurchschnittlichen Kursentwicklung könnte die Auftragsentwicklung im vierten Quartal den Aktien wieder Auftrieb verleihen. Nordex und Gamesa zählten zu seinen wichtigsten Kaufempfehlungen in der Branche.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/tos

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: