UNIQA Insurance Aktie

UNIQA Insurance für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 82110 / ISIN: AT0000821103

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Ausblick angehoben 22.08.2025 17:58:00

UNIQA-Aktie knickt dennoch ein: UNIQA erzielt Prämienplus im ersten Halbjahr

UNIQA-Aktie knickt dennoch ein: UNIQA erzielt Prämienplus im ersten Halbjahr

Die CEE-Region (Zentral- und Osteuropa; Anm.) sei "unverändert der große Wachstumsmotor", sagte UNIQA-Chef Andreas Brandstetter am Freitag nach der Ergebnisvorlage gegenüber der APA. Das Jahr sei zudem bisher wenig von Schäden durch Naturkatastrophen geprägt.

"Das muss nicht so bleiben", warnt der UNIQA-Vorstandsvorsitzende. Die Versicherungen in Europa seien vor allem im Sommer von Naturkatastrophen betroffen. Wie zum Jahresanfang habe man heuer aber auch im zweiten Quartal "relativ wenige Schäden" durch Naturereignisse verzeichnet. In der im Kontext des Klimawandels viel diskutierten verpflichtenden Elementarversicherung sieht Brandstetter keine Forderung seiner Branche. Die Versicherer würden die Politik lediglich auf existierende öffentlich-private Partnerschaftsmodelle aufmerksam machen, um die Bevölkerung besser vor Naturkatastrophen zu schützen.

Prämienwachstum von 17 Prozent in Polen

Die Prämien für das erste Halbjahr sind im Gesamtkonzern um 9,7 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro gestiegen. Im Wachstumsmarkt Polen sei es ein Zuwachs um 17 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr gewesen. Das Land sei mit über fünf Millionen Kundinnen und Kunden der größte und auch ein sehr profitabler Markt für die UNIQA. In Österreich gab es ein Prämienplus von 4,8 Prozent, wobei die private Krankheitsvorsorge eine wichtige Rolle gespielt habe, erklärt der CEO. Im internationalen Geschäft betrug der Prämienzuwachs 10,8 Prozent.

Angesichts der positiven Entwicklung in den beiden ersten Quartalen des Jahres habe der Versicherungskonzern den Ausblick um etwas weniger als zehn Prozent angehoben, so Brandstetter. Man erwarte ein Ergebnis vor Steuern zwischen 490 und 510 Millionen Euro. Eine positive Entwicklung wird auch hier vor allem in Osteuropa erwartet. Gut laufe auch das Geschäft mit Schadens- und Unfallversicherungen.

Ausstieg aus Albanien, Nordmazedonien und Kosovo vollzogen

Das Konzernergebnis stieg um 5,3 Prozent auf 232,5 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr wurde das Ergebnis vor Steuern um 6,5 Prozent auf 295,5 Mio. Euro gesteigert. Die Netto-Combined-Ratio (Schaden-Kosten-Quote) betrug 90,5 Prozent.

Mit Blick auf die Ankündigung von Ende Mai, rund 1,5 Prozent der Aktien des Baukonzerns Strabag zu verkaufen, betonte Brandstetter, dass "Strabag eine Kernbeteiligung der UNIQA" bleibe. Grund für die Veräußerung sei der starke Wertzuwachs der Strabag-Aktien gewesen.

Der Ausstieg aus Albanien, Nordmazedonien und Kosovo ist unterdessen vollzogen, nachdem die Regulatoren in allen drei Ländern grünes Licht gegeben haben.

Im Wiener Handel ging es am Freitag für die UNIQA-Aktie nach einem freundlichen Handelsauftakt schlussendlich um 1,85 Prozent runter auf 12,70 Euro.

spo/tpo

APA

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,UNIQA

Analysen zu UNIQA Insurance AGmehr Analysen

15.09.25 UNIQA Insurance accumulate Erste Group Bank
26.08.25 UNIQA Insurance kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.08.25 UNIQA Insurance buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.06.25 UNIQA Insurance accumulate Erste Group Bank
06.06.25 UNIQA Insurance kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

UNIQA Insurance AG 12,56 -0,16% UNIQA Insurance AG