Commerzbank Aktie
WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001
| Übernahmepoker geht weiter |
15.09.2025 18:05:00
|
UniCredit-Drohung im Blick: Commerzbank-Aktie legt zu
• CEO Orcel droht mit Anteilsverkauf, auch an Nicht-EU-Investoren
• Commerzbank-Aktie schwankt
Rund 26 Prozent der Commerzbank-Anteile hat die italienische UniCredit bislang in ihrem Besitz. Doch die Pläne der Italiener für einen Zusammenschluss mit dem deutschen Bankhaus kommen nicht voran, denn die Commerzbank lehnt diesen weiterhin ab. Am Freitag griff deshalb der UniCredit-Chef zu einem Druckmittel, das er bislang nicht genutzt hatte.
Drohung mit Verkauf des Anteils
Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erklärte UniCredit-CEO Andrea Orcel, dass er seit einem Jahr versuche, eine noch stärkere Bank in Europa zu schmieden. "Aber wenn dies nicht gewünscht ist, gelten selbstverständlich die Regeln der freien Marktwirtschaft". Dabei wurde der Bankmanager sogar noch konkreter: "Sollten unsere Aktionäre genug von der Sache bekommen, könnte ich unseren Commerzbank-Anteil auch einfach mit Gewinn wieder verkaufen", sinniert er. "Was würde passieren, wenn eine Bank, die nicht aus der EU stammt, am meisten für unsere Anteile bieten würde? Dann müsste ich aus Verpflichtung meinen Aktionären gegenüber diese Offerte annehmen", so seine eindringliche Warnung.
Commerzbank-Aktionäre unentschlossen
Seit Monaten profitiert die Commerzbank-Aktie von dem anhaltenden Übernahmeinteresse der UniCredit: Seit Jahresstart ging es um rund 108 Prozent nach oben. Die Drohung des UniCredit-Chefs zeigte am Freitag zunächst Wirkung und die Aktie verlor 1,4 Prozent und schloss zum Wochenende bei 32,50 Euro.
Am Montag schienen Anteilseigner die Lage wieder etwas entspannter zu sehen und setzen möglicherweise sogar darauf, dass ein Anteilsverkauf an einen Investor außerhalb der EU ein höheres Angebot mit sich bringen könnte. Vielleicht fassen Investoren die markigen Worte des UniCredit-Chefs aber mit etwas Abstand auch lediglich als Drohgebärde ohne wirkliche Gefahr auf - schließlich haben die Italiener immer wieder deutlich gemacht, wie sehr sie auf eine Fusion der beiden Bankhäuser drängen.
Die Commerzbank-Aktie gewann im XETRA-Handel am Montag letztlich 1,97 Prozent auf 33,12 Euro.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa in Rot: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
| 22.10.25 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.10.25 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 17.10.25 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
| 16.10.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Commerzbank | 30,18 | 1,41% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,09 | -2,01% |
|