Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
|
22.02.2024 05:59:38
|
Umfrage: Deutschland hängt beim Breitbandausbau hinterher
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Geschwindigkeit privater Internetverbindungen in Deutschland ist im westeuropäischen Vergleich einer Deloitte-Umfrage zufolge besonders langsam. Unter den sieben bevölkerungsreichsten Ländern Westeuropas schnitt Deutschland nach den am Donnerstag veröffentlichten Ergebnissen der Unternehmensberatung am schlechtesten ab. Nur 27 Prozent der 2000 Befragten aus der Bundesrepublik gaben demnach an, dass sie mit einer Bandbreite von mindestens 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) surfen. Beim Spitzenreiter Spanien sei dieser Anteil mehr als doppelt so groß.
Nicht nur die Geschwindigkeit der Internetverbindungen ist in Deutschland vergleichsweise schlechter, auch mit der Zuverlässigkeit ihres Anschlusses haben Menschen in Deutschland der Umfrage zufolge am häufigsten zu kämpfen. Knapp ein Drittel der Befragten habe mindestens einmal im Monat Verbindungsprobleme. Somit liege Deutschland auch hierbei auf dem letzten Platz, konstatieren die Unternehmensberater. Allerdings fallen die Unterschiede zwischen den verglichenen Ländern bei den Verbindungsproblemen deutlich geringer aus. Frankreich führt den Vergleich zwar an, aber auch dort hat rund ein Viertel der Befragten mindestens einmal im Monat Schwierigkeiten mit dem Anschluss.
Dennoch seien über drei Viertel der Befragten in Deutschland mit ihrem DSL-Anbieter zufrieden, heißt es in den Umfrageergebnissen. Die Zufriedenheit ist also nicht viel geringer als bei denen, die schon über einen Glasfaseranschluss verfügen (84 Prozent). Die Unternehmensberater vermuten, dass schnellere Übertragungsraten sich für viele Anwendungen bislang nicht ausspielen ließen und deshalb für die Nutzer keinen großen Unterschied machten.
Für die repräsentative Umfrage wurden laut Deloitte rund 13 000 Teilnehmer aus den sieben bevölkerungsreichsten Ländern Westeuropas online zu ihren Interverbindungen befragt./tre/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Schwacher Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
XETRA-Handel TecDAX leichter (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
| 24.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Deutsche Telekom AG | 28,98 | -0,10% |
|
| United Internet AG | 27,68 | -0,07% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,01 | 0,50% |
|