SAFRAN Aktie

SAFRAN für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 924781 / ISIN: FR0000073272

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Teil-Übernahme 17.06.2025 17:17:00

Übernahme von Collins-Teil durch SAFRAN genehmigt - SAFRAN-Aktie stärker

Übernahme von Collins-Teil durch SAFRAN genehmigt - SAFRAN-Aktie stärker

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde teilte am Dienstag mit, dass die Entscheidung darauf beruht, dass SAFRAN bestimmte Bedingungen erfüllt.

Die britische Behörde hatte die Untersuchung des geplanten Erwerbs eines Teils des Geschäftsbereichs Antriebstechnik und Flugsteuerung von Collins Aerospace durch den französischen Luft- und Raumfahrtzulieferer SAFRAN im Februar eingeleitet.

US-Ministerium stellt SAFRAN Bedingungen für Collins-Transaktion

Das US-Justizministerium hat signalisiert, dass es SAFRANs geplanter 1,8-Milliarden-US-Dollar-Übernahme des Antriebs- und Flugsteuerungsgeschäfts vom US-Unternehmen Collins Aerospace nur unter Bedingungen zustimmen wird. Der französische Luft- und Raumfahrtzulieferer SAFRAN müsste dafür sein nordamerikanisches Geschäft mit wichtigen Flugsteuerungskomponenten veräußern. Wie das US-Justizministerium am Dienstag mitteilte, wird es SAFRAN zu dem Verkauf auffordern, um kartellrechtliche Bedenken auszuräumen.

Die Kartellabteilung des Justizministeriums hat beim US-Bezirksgericht für den District of Columbia eine Zivilklage eingereicht, um das geplante Geschäft zu verhindern. Gleichzeitig hat sie einen Vergleichsvorschlag eingereicht, der, wenn er vom Gericht genehmigt wird, die Wettbewerbsbedenken ausräumen würde.

Das US-Justizministerium sorgt sich, dass die Transaktion zwischen SAFRAN und dem Verkäufer RTX, dem früheren Raytheon Technologies, erneut Vermögenswerte zusammenführen würde, die im Rahmen eines Vergleichs zur Genehmigung der Übernahme von Rockwell Collins durch United Technologies im Jahr 2018 verkauft wurden. UTC fusionierte 2020 mit Raytheon und bildete Raytheon Technologies.

Die britische Wettbewerbsbehörde hatte am Donnerstag die Übernahme eines Teils des Geschäftsbereichs des US-Unternehmens Collins Aerospace durch SAFRAN genehmigt. Die Entscheidung beruhe darauf, dass SAFRAN bestimmte Bedingungen erfüllt. Im April hatte die EU-Kommission den geplanten Kauf unter Vorbehalt genehmigte, nachdem SAFRAN angeboten hatte, sein gesamtes nordamerikanisches Geschäft mit trimmbaren horizontalen Stabilisatoren zu verkaufen.

Die SAFRAN-Aktie notiert in Paris zeitweise 0,42 Prozent höher bei 260,20 Euro.

DJG/DJN/uxd/kla

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Thomas Garza / Turbomeca / Safran

Analysen zu SAFRAN S.A.mehr Analysen

17.07.25 SAFRAN Buy Jefferies & Company Inc.
10.07.25 SAFRAN Buy Deutsche Bank AG
07.07.25 SAFRAN Buy Jefferies & Company Inc.
03.07.25 SAFRAN Neutral UBS AG
25.06.25 SAFRAN Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SAFRAN S.A. 279,80 1,67% SAFRAN S.A.