Enttäuscht von ÖIAG |
02.06.2014 09:47:00
|
Telekom-Betriebsräte kritisieren weiterhin Verkauf an America Movil
"Was bei der Vertragsgestaltung passierte, ist mit einer Nestroy-Posse zu vergleichen", so Walter Hotz, Betriebsratschef der Telekom. Die Belegschaftsvertreter im ÖIAG-Aufsichtsrat haben deswegen ihre Unterschrift verweigert, weil der Vertrag "große Lücken" habe. "Investitionen, Arbeitsplätze, Infrastruktur, Katastrophenschutz - alles Themen, die uns wichtig sind. Die kommen in dem Vertrag praktisch nicht vor", kritisiert Hotz' Stellvertreter Werner Luksch.
So heiße es im Bereich Infrastruktur: "America-Movil verpflichtet sich, die A1-Telekom-Infrastruktur in Österreich im europäischen Durchschnitt zu halten." Replik von Hotz im "profil": " Wissen Sie, was das heißt? Nichts. Und was heißt das für die so notwendigen Investitionen ins Breitbandnetz Österreichs? Nichts."
Er vermisst eine "vernünftige Industriepolitik", stattdessen würden nur die Wünsche von Spindelegger erfüllt - nämlich "privatisieren, privatisieren, privatisieren". "Was ist die ÖIAG heute? Eine reine Ausverkaufsgesellschaft. Bei der Telekom läuft es jetzt in die gleiche Richtung wie seinerzeit bei der AUA. Am Ende hieß es da auch, wir müssten froh sein, dass wir mit der Lufthansa überhaupt jemanden gefunden haben, der uns die AUA abnimmt. Und dafür mussten auch noch 500 Millionen Euro Steuergeld gezahlt werden", so der Gewerkschafter.
Man habe beim Vizekanzler um ein Gespräch angesucht, aber keinen Termin bekommen. "Ich frage mich nur: Ist Herr Spindelegger der alleinige Herrscher dieser Republik?", so Helmut Köstinger, Vorsitzender der Post- und Telekomgewerkschaft. Und Luksch ergänzt: "Bedauerlicherweise hatte aber auch unsere SPÖ nicht den Mut, uns den Rücken ausreichend zu stärken." Und auch Hotz ist enttäuscht: "Die Haltung des Bundeskanzlers stimmt uns sehr nachdenklich. Er hätte ein Machtwort sprechen müssen. Eine so wichtige Entscheidung darf nicht der ÖVP alleine überlassen werden."
stf/snu/cs
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX legt zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Wien: ATX im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ATX-Papier Telekom Austria-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Telekom Austria von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
12.02.25 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,51 | 0,00% |
|