Index im Blick |
27.12.2023 12:25:03
|
TecDAX-Handel aktuell: Börsianer lassen TecDAX mittags steigen
Um 12:10 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,46 Prozent fester bei 3 339,98 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 479,834 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,152 Prozent höher bei 3 329,57 Punkten, nach 3 324,53 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 3 329,57 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 350,48 Punkten verzeichnete.
TecDAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 27.11.2023, wies der TecDAX einen Wert von 3 128,39 Punkten auf. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 27.09.2023, einen Wert von 2 964,92 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 27.12.2022, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 2 902,83 Punkten gehandelt.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2023 bereits um 14,91 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 354,19 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 2 788,38 Zählern.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit CANCOM SE (+ 3,22 Prozent auf 30,10 EUR), Nordex (+ 2,96 Prozent auf 10,10 EUR), ADTRAN (+ 2,52 Prozent auf 7,33 USD), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 2,28 Prozent auf 30,04 EUR) und MorphoSys (+ 2,18 Prozent auf 33,21 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen United Internet (-1,66 Prozent auf 22,54 EUR), Deutsche Telekom (-0,76 Prozent auf 21,62 EUR), Siemens Healthineers (-0,41 Prozent auf 52,92 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0,39 Prozent auf 99,86 EUR) und PNE (-0,29 Prozent auf 13,66 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im TecDAX sticht die Telefonica Deutschland-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 520 496 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 161,699 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SMA Solar-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,13 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die Telefonica Deutschland-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 7,55 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Nachrichten
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen
21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ADTRAN Holdings Inc | 11,20 | 1,40% |
|
CANCOM SE | 24,78 | 0,90% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 54,85 | 1,11% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,52 | -0,15% |
|
Nordex AG | 11,51 | 0,61% |
|
PNE AG | 12,12 | 1,34% |
|
SAP SE | 278,60 | -0,52% |
|
Siemens Healthineers AG | 57,70 | -0,10% |
|
SMA Solar AG | 14,29 | 0,28% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,05 | -0,77% |
|
United Internet AG | 15,45 | -3,44% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 9,37 | -0,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 849,66 | -0,25% |