1&1 Aktie
WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503
TecDAX im Blick |
13.06.2025 12:27:09
|
TecDAX aktuell: TecDAX zeigt sich am Freitagmittag leichter
Der TecDAX sinkt im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 1,41 Prozent auf 3 806,49 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 662,158 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 1,04 Prozent auf 3 820,75 Punkte an der Kurstafel, nach 3 860,74 Punkten am Vortag.
Bei 3 831,87 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3 794,04 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 3,25 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.05.2025, lag der TecDAX bei 3 819,47 Punkten. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 13.03.2025, bei 3 703,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.06.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 400,57 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,76 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 973,18 Punkte. Bei 3 010,36 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit Kontron (+ 0,09 Prozent auf 23,38 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,00 Prozent auf 22,04 EUR), 1&1 (-0,22 Prozent auf 18,34 EUR), QIAGEN (-0,26 Prozent auf 40,58 EUR) und Drägerwerk (-0,42 Prozent auf 71,50 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil JENOPTIK (-3,46 Prozent auf 18,97 EUR), Elmos Semiconductor (-2,56 Prozent auf 76,00 EUR), EVOTEC SE (-2,37 Prozent auf 7,42 EUR), Siltronic (-2,32 Prozent auf 38,80 EUR) und SAP SE (-2,18 Prozent auf 255,45 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4 465 695 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 306,987 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick
Im TecDAX hat die TeamViewer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,54 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AGmehr Nachrichten
Analysen zu 1&1 AGmehr Analysen
30.06.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | 1&1 Hold | Warburg Research | |
02.06.25 | 1&1 Equal Weight | Barclays Capital | |
20.05.25 | 1&1 Hold | Warburg Research | |
19.05.25 | 1&1 Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 18,50 | 0,65% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,54 | -1,57% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,46 | 0,43% |
|
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 68,10 | 0,44% |
|
Eckert & Ziegler | 65,10 | 1,64% |
|
Elmos Semiconductor | 90,60 | -1,63% |
|
EVOTEC SE | 6,29 | 1,09% |
|
freenet AG | 27,72 | -0,36% |
|
JENOPTIK AG | 19,09 | 0,21% |
|
Kontron | 27,26 | -0,44% |
|
QIAGEN N.V. | 42,26 | 0,28% |
|
SAP SE | 250,45 | -3,93% |
|
Siltronic AG | 42,98 | -1,56% |
|
TeamViewer | 9,51 | -0,52% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 844,31 | -0,65% |