10.08.2018 21:17:42
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Absturz der Lira
Stuttgart (ots) - Die türkische Lira erlebt einen beispiellosen
Absturz. Für Europa birgt diese Entwicklung erhebliche Gefahren. Aus
der Währungsschwäche könnte schnell eine Bankenkrise werden. Das
beträfe nicht nur die türkischen Geldinstitute. Deutsche, Spanische,
französische und italienische Banken halten große Beteiligungen im
türkischen Finanzsektor. Kommt es zu einem Crash, wären überdies rund
6500 deutsche Unternehmen betroffen, die sich in der Türkei
angesiedelt haben. Eine Rezession in der Türkei wäre für Europa
wirtschaftlich zwar zu verkraften, politisch aber alarmierend. Die
Türkei ist ein wichtiger Anker an der Schwelle zum unruhigen Nahen
Osten. Doch ein Land, das ins wirtschaftliche Chaos abstürzt, kann
seine Rolle als verlässlicher Sicherheitspartner nicht in vollem
Umfang wahrnehmen. Deshalb muss dem Westen jetzt daran gelegen sein,
das Land schnell zu stabilisieren.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 72052424 E-Mail: spaetdienst@stzn.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!