Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
14.12.2024 13:02:38
|
Studie: Mafia in Italien mit 40 Milliarden Umsatz
ROM (dpa-AFX) - Die Mafia erwirtschaftet nach einer neuen Studie in ihrem Heimatland Italien pro Jahr einen Umsatz von 40 Milliarden Euro - vergleichbar mit großen europäischen Konzernen. Das entspricht etwa zwei Prozent des jährlichen italienischen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Zu den wichtigsten Einnahmequellen des organisierten Verbrechens gehören Drogenhandel, Prostitution, Immobiliengeschäfte und die Erpressung von Schutzgeldern.
Grundlage für die Berechnungen des Handwerkerverbandes CGIA sind Daten der italienischen Notenbank. In der Studie wird auch ein Vergleich mit großen italienischen Firmen gezogen: Betrachtete man die Mafia als Konzern, läge sie landesweit auf Platz vier. Mit einem Jahresumsatz von 40 Milliarden käme sie aber auch an große deutsche Konzerne wie Continental (2023: 41,4 Mrd.) oder die Deutsche Bahn (45,2 Mrd.) heran.
Experten: 150.000 Betriebe mit Verbindungen zur Mafia
Der Studie zufolge sind etwa 150.000 italienische Unternehmen mit dem organisierten Verbrechen verstrickt, vor allem in Großstädten: in Neapel mehr als 18.000, in Rom mehr als 16.000 und in Mailand mehr als 15.000. Mehrere tausend solcher Betriebe gibt es demnach auch in kleineren Städten wie Caserta nahe Neapel, Palermo auf Sizilien oder Bari in der Region Apulien im Süden.
In Italien existieren verschiedene Zweige der Mafia. Klare Nummer eins ist die 'Ndrangheta aus Kalabrien. Weitere Verbrecherorganisationen sind die Cosa Nostra aus Sizilien oder die Camorra aus Neapel. Alle drei haben viele internationale Verbindungen. Allein der weltweite Umsatz der 'Ndrangheta wird auf mehr als 50 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Das Geschäft mit Kokain in Europa ist nach Einschätzung von Experten weitestgehend in deren Hand, auch in Deutschland./cs/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.10.25 |
DAX aktuell: DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Continental-Aktie erhält von Bernstein Research Bewertung: Underperform (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
20.10.25 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
17.10.25 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
17.10.25 | Continental Buy | UBS AG | |
17.10.25 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 63,34 | 0,92% |
|