Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
<
Aktion
Portfolio
Watchlist
>
STOXX-Handel im Blick 24.10.2024 17:59:58

STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsende fester

STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsende fester

Der STOXX 50 schloss den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 4 438,93 Punkten ab. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,122 Prozent auf 4 441,09 Punkte an der Kurstafel, nach 4 435,68 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 473,15 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 438,49 Einheiten.

STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht verlor der STOXX 50 bereits um 0,924 Prozent. Vor einem Monat, am 24.09.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 441,27 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 24.07.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4 441,37 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 24.10.2023, den Wert von 3 843,65 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 8,48 Prozent aufwärts. Bei 4 584,77 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern verzeichnet.

Das sind die Tops und Flops im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Unilever (+ 2,94 Prozent auf 47,90 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 2,60 Prozent auf 106,55 GBP), Richemont (+ 1,90 Prozent auf 128,45 CHF), Enel (+ 1,61 Prozent auf 7,24 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,44 Prozent auf 58,36 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen AstraZeneca (-1,12 Prozent auf 116,96 GBP), Siemens (-0,96 Prozent auf 179,46 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,94 Prozent auf 3,89 EUR), Nestlé (-0,66 Prozent auf 84,82 CHF) und Glencore (-0,55 Prozent auf 3,98 GBP).

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 26 614 112 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 473,918 Mrd. Euro.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,42 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

19.11.25 Roche Hold Deutsche Bank AG
19.11.25 Roche Buy UBS AG
18.11.25 Roche Underperform Jefferies & Company Inc.
18.11.25 Roche Underperform Jefferies & Company Inc.
12.11.25 Roche Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 159,75 0,16% AstraZeneca PLC
BP plc (British Petrol) 5,15 0,68% BP plc (British Petrol)
Enel S.p.A. 8,92 -0,27% Enel S.p.A.
Glencore plc 4,10 0,49% Glencore plc
HSBC Holdings plc 12,28 0,82% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,59 0,39% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 103,00 0,98% London Stock Exchange (LSE)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,46 0,78% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 85,42 0,09% Nestlé SA (Nestle)
Novo Nordisk 42,24 1,09% Novo Nordisk
Richemont 182,10 0,66% Richemont
Roche AG (Genussschein) 307,40 -0,61% Roche AG (Genussschein)
Siemens AG 228,65 0,59% Siemens AG
Unilever plc 52,22 0,85% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 807,28 0,40%