Zollpolitik im Blick |
15.04.2025 15:22:40
|
Stimmungseinbruch: ZEW-Index enttäuscht im April
Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage erhöhte sich dagegen auf minus 81,2 (minus 87,6) Punkte. Ökonomen hatten einen Anstieg auf minus 86,8 Punkte erwartet.
"Der erratische Umbruch in der US-Handelspolitik lässt die Erwartungen für Deutschland einbrechen. Nicht nur die potenziellen Folgen der angekündigten Reziprozitätszölle für den Welthandel, sondern auch die Dynamik ihrer Änderungen haben zu einem massiven Anstieg globaler Unsicherheit geführt", erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach.
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone trübten sich im April ebenfalls ein. Der entsprechende Indikator sank auf minus 18,5 (plus 39,8) Zähler. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum verringert sich auf minus 50,9 (minus 45,2) Punkte.
DOW JONES

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: