Dollar Tree Aktie
WKN DE: A0NFQC / ISIN: US2567461080
| Kursverlauf |
12.03.2025 22:35:23
|
Starker Wochentag in New York: Zum Handelsende Gewinne im S&P 500
Schlussendlich bewegte sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,49 Prozent stärker bei 5 599,30 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 46,560 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5 629,95 Zählern und damit 1,04 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 572,07 Punkte).
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 5 642,19 Punkte, das Tagestief hingegen 5 546,09 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Seit Wochenbeginn gab der S&P 500 bereits um 1,86 Prozent nach. Vor einem Monat, am 12.02.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6 051,97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.12.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6 051,25 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 12.03.2024, einen Stand von 5 175,27 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Minus von 4,59 Prozent zu Buche. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6 147,43 Punkten. Bei 5 528,41 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Tesla (+ 7,59 Prozent auf 248,09 USD), Micron Technology (+ 7,40 Prozent auf 95,64 USD), Palantir (+ 7,17 Prozent auf 83,65 USD), NVIDIA (+ 6,42 Prozent auf 115,74 USD) und Oracle (+ 4,65 Prozent auf 150,89 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Dollar Tree (-5,74 Prozent auf 61,92 USD), Erie Indemnity (-5,54 Prozent auf 418,99 USD), Brown-Forman B (-5,08 Prozent auf 34,20 USD), Target (-4,86 Prozent auf 107,28 USD) und Dollar General (-4,82 Prozent auf 74,85 USD) unter Druck.
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 74 405 517 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 3,131 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Titel
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Mit 1 200,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Dollar Tree Incmehr Nachrichten
|
16:04 |
S&P 500-Titel Dollar Tree-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Dollar Tree-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
S&P 500-Wert Dollar Tree-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Dollar Tree von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Dollar Tree Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 230,75 | 0,07% |
|
| Brown-Forman Corp. (B) | 24,15 | -1,27% |
|
| Dollar General Corporation | 87,19 | -1,10% |
|
| Dollar Tree Inc | 87,89 | 0,05% |
|
| Erie Indemnity Co. | 272,00 | -2,16% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -53,49% |
|
| Johnson Controls International PLC | 96,53 | -0,10% |
|
| Micron Technology Inc. | 190,70 | 1,15% |
|
| NVIDIA Corp. | 172,38 | 4,71% |
|
| Oracle Corp. | 242,05 | 0,23% |
|
| Palantir | 163,02 | 0,75% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Target Corp. | 83,44 | -0,05% |
|
| Tesla | 396,45 | 3,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 890,91 | 0,23% |