Aussicht auf Durchbruch |
03.07.2019 20:58:00
|
Sprint-Aktie profitiert weiter von Hoffnung auf Übernahme
Nachdem die Aussicht auf einen Durchbruch in den Verhandlungen mit dem US-Justizministerium bereits am Dienstag für Auftrieb gesorgt hatte, trieb nun eine entsprechende Kreisemeldung der Nachrichtenagentur Bloomberg die Papiere um letztlich 1,45 Prozent auf 6,98 US-Dollar an. In der Spitze waren die Anteilsscheine um bis zu gut 4 Prozent in die Höhe geschnellt.
Laut Bloomberg stehen Sprint und T-Mobile US nur noch vor einer letzten Hürde, um die Zustimmung des Justizministeriums für den Deal zu erhalten. Die Behörde arbeite in Zusammenarbeit mit der Mobilfunktochter der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) lediglich mehr an Details. Damit solle sicherstellt werden, dass der Satelliten-TV- und Internet-Anbieter Dish (Dish Network) ein starker vierter Wettbewerber in den USA werden könne. Geplant ist bereits, dass Dish dafür Geschäftsteile von Sprint übernimmt.
Die Aktien von Dish und T-Mobile hingegen konnten nicht nachhaltig von der Kreisemeldung profitieren. Sie lagen zuletzt mehr als 1 Prozent beziehungsweise nur knapp 0,4 Prozent im Plus.
/la/fba
NEW YORK (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Fusionshoffnungen treiben T-Mobile US- und Sprint-Aktie an
Fusion von Sprint und T-Mobile dürfte wohl genehmigt werden - Aktien profitieren
Gerichtsanhörung zu Fusion von Sprint und T-Mobile angesetzt
Bildquelle: Susan Law Cain / Shutterstock.com
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 32,31 | -0,65% | |
T-Mobile US | 228,65 | -0,63% |