SHL Telemedicine Aktie

SHL Telemedicine für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 589969 / ISIN: IL0010855885

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Marktbericht 24.10.2025 17:58:41

SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich mit Kursplus

SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich mit Kursplus

Letztendlich schloss der SPI den Freitagshandel nahezu unverändert (plus 0,13 Prozent) bei 17 348,92 Punkten ab. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2,242 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,166 Prozent auf 17 354,70 Punkte an der Kurstafel, nach 17 325,90 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17 377,41 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17 292,99 Zählern.

SPI-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche gewann der SPI bereits um 0,109 Prozent. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 24.09.2025, den Stand von 16 650,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.07.2025, lag der SPI-Kurs bei 16 825,84 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2024, wies der SPI einen Stand von 16 192,61 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 11,80 Prozent aufwärts. Bei 17 480,75 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. 14 361,69 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

SPI-Gewinner und -Verlierer

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit BioVersys (+ 6,79 Prozent auf 23,60 CHF), Rieter (+ 4,24 Prozent auf 3,44 CHF), BB Biotech (+ 4,05 Prozent auf 39,80 CHF), Groupe Minoteries SA (+ 3,74 Prozent auf 222,00 CHF) und Edisun Power Europe (+ 3,60 Prozent auf 57,60 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil SHL Telemedicine (-9,40 Prozent auf 1,06 CHF), Evolva (-6,59 Prozent auf 0,82 CHF), Addex Therapeutics (-4,62 Prozent auf 0,06 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (-4,21 Prozent auf 273,00 CHF) und Schindler (-4,18 Prozent auf 293,20 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 3 548 667 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 252,857 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick

2025 weist die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die OC Oerlikon-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,56 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addex Therapeutics Ltd. 0,06 27,08% Addex Therapeutics Ltd.
BB Biotech AG 42,85 4,64% BB Biotech AG
BioVersys 23,60 6,79% BioVersys
Bystronic (ex Conzzeta) 292,00 -4,58% Bystronic (ex Conzzeta)
Edisun Power Europe AG 57,60 3,60% Edisun Power Europe AG
Evolva Holding AG 0,87 -4,42% Evolva Holding AG
Groupe Minoteries SA 222,00 3,74% Groupe Minoteries SA
OC Oerlikon Corporation AG 3,10 -0,32% OC Oerlikon Corporation AG
Relief Therapeutics Holding AG 2,90 -3,34% Relief Therapeutics Holding AG
Rieter AG (N) 3,57 3,63% Rieter AG (N)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 305,60 -1,23% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Schindler AG (PS) 328,00 -0,61% Schindler AG  (PS)
SHL Telemedicine 1,06 -9,40% SHL Telemedicine
UBS 32,61 -1,03% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 348,92 0,13%