Carlo Gavazzi Aktie
WKN DE: A3EJLR / ISIN: CH1278877563
| Marktbericht |
28.11.2025 09:29:11
|
SPI aktuell: SPI notiert zum Start im Plus
Am Freitag klettert der SPI um 09:12 Uhr via SIX um 0,05 Prozent auf 17 648,89 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,260 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,014 Prozent leichter bei 17 637,51 Punkten in den Handel, nach 17 640,02 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 17 648,89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 17 632,77 Punkten.
SPI-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 1,22 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 28.10.2025, einen Stand von 17 080,74 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16 957,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2024, wurde der SPI auf 15 601,84 Punkte taxiert.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 13,73 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 689,35 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14 361,69 Zähler.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell SoftwareONE (+ 8,92 Prozent auf 9,22 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,87 Prozent auf 0,14 CHF), Relief Therapeutics (+ 1,40 Prozent auf 2,89 CHF), Arbonia (+ 1,38 Prozent auf 5,15 CHF) und BioVersys (+ 1,25 Prozent auf 24,30 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Curatis (-5,14 Prozent auf 12,00 CHF), Medartis (-4,93 Prozent auf 79,10 CHF), Ascom (-4,55 Prozent auf 3,36 CHF), Carlo Gavazzi (-4,52 Prozent auf 169,00 CHF) und Xlife Sciences (-2,86 Prozent auf 17,00 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 379 844 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 277,099 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. Unter den Aktien im Index weist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,13 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Schwacher Handel: SPI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
10:03 |
SPI-Papier OC Oerlikon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem OC Oerlikon-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SPI aktuell: SPI notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Handel in Zürich: SPI letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI am Donnerstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI legt am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsende freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Xlife Sciences AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Arbonia AG | 5,43 | 1,69% |
|
| Ascom | 3,60 | -1,24% |
|
| BioVersys | 21,20 | -11,67% |
|
| Carlo Gavazzi Holding AG | 182,00 | 3,12% |
|
| Curatis AG | 12,20 | -3,56% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,14 | 8,46% |
|
| Medartis Holding AG | 85,10 | 2,28% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,36 | 0,18% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 2,86 | -3,54% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 341,20 | -0,93% |
|
| SoftwareONE | 8,97 | 5,97% |
|
| UBS | 32,90 | 0,00% |
|
| Xlife Sciences AG | 17,25 | -1,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 621,25 | -0,11% |