Snap Aktie
WKN DE: A2DLMS / ISIN: US83304A1060
| Quartalszahlen im Blick |
22.04.2020 22:19:00
|
Snap legt starke Umsatz-Zahlen vor - Aktie zweistellig im Plus
Snapchat ist vor allem bei jüngeren Leuten populär und sieht darin eine Stärke. Es seien "Konsumenten der Zukunft, die den Werbepartnern über ihre Lebenszeit noch einen erheblichen Wert bieten und erst dabei sind, Loyalität zu bestimmten Marken aufzubauen", sagte Topmanager Jeremi Gorman in einer Telefonkonferenz mit Analysten nach Vorlage aktueller Quartalszahlen am Dienstag.
Snapchat kam zuletzt auf 229 Millionen täglich aktive Nutzer, das waren 11 Millionen mehr als Ende 2019. Zudem verbrachten sie Ende März ein Fünftel mehr Zeit in der App als noch Ende Januar, wie Spiegel betonte. Die Kommunikationsfunktionen seien sogar rund 30 Prozent mehr genutzt worden. Für das laufende Quartal rechnet Snapchat mit 239 Millionen Nutzern täglich.
Die Corona-Krise lässt Unternehmen ihr Geld zusammenhalten - und darin liegt ein großes Risiko für Online-Plattformen wie Facebook oder Snapchat, die auf Werbeausgaben angewiesen sind. Die Snapchat-Betreiberfirma Snap meldete für das erste Quartal noch einen kräftigen Umsatzanstieg von 44 Prozent auf 462 Millionen Dollar (425 Mio Euro). Im laufenden Quartal sieht es weniger rosig aus: Im April schmolz das Plus erst auf 15 Prozent und dann auf 11 Prozent zusammen. Doch Snap zeigt sich zuversichtlich: "Die Werbekunden versuchen, aus jedem ausgegebenen Dollar mehr zu machen - und wir haben effiziente Preise", sagte Gorman.
Allerdings steckte Snap zuletzt weiterhin tief in den roten Zahlen: Im ersten Quartal gab es einen Verlust von rund 306 Millionen Dollar
- nach einem Minus von gut 310 Millionen im Vorjahresquartal. Die Anleger konzentrierten sich dennoch lieber auf die Chancen der Krise: Die Snap-Aktie stieg im Handel an der NYSE am Mittwoch letztlich um 36,74 Prozent auf 17,01 US-Dollar.
VENICE (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
S&P 500-Papier Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Meta Platforms (ex Facebook) von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP 3: Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP 2: Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
EU sieht bei Meta Mängel im Umgang mit illegalen Inhalten (Dow Jones) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP: Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
EU accuses Meta of failing to police illegal content online (Financial Times) | |
|
17.10.25 |
S&P 500-Papier Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Meta Platforms (ex Facebook) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| Snap Inc. (Snapchat) | 6,60 | -1,20% |
|