Richemont Aktie

Richemont für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 23.02.2024 15:59:58

SMI aktuell: SMI am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen

SMI aktuell: SMI am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen

Der SMI notiert im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,77 Prozent stärker bei 11 474,24 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,281 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,179 Prozent fester bei 11 406,58 Punkten in den Freitagshandel, nach 11 386,17 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 11 402,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11 474,24 Punkten lag.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche kletterte der SMI bereits um 1,54 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.01.2024, betrug der SMI-Kurs 11 149,26 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 23.11.2023, verzeichnete der SMI einen Wert von 10 851,62 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 23.02.2023, den Stand von 11 247,75 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 2,72 Prozent. Bei 11 064,90 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Swiss Re (+ 2,21 Prozent auf 106,25 CHF), Geberit (+ 1,78 Prozent auf 524,80 CHF), Richemont (+ 1,69 Prozent auf 138,05 CHF), Sika (+ 1,25 Prozent auf 258,90 CHF) und Logitech (+ 1,10 Prozent auf 78,98 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Swisscom (-0,82 Prozent auf 510,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,39 Prozent auf 40,46 CHF), Alcon (-0,25 Prozent auf 70,52 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,03 Prozent auf 288,40 CHF) und Holcim (+ 0,14 Prozent auf 69,14 CHF) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im SMI

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2 117 504 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 272,064 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,30 zu Buche schlagen. Die Swiss Re-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,19 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen

22.10.25 Nestlé Kaufen DZ BANK
22.10.25 Nestlé Neutral UBS AG
22.10.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
20.10.25 Nestlé Equal Weight Barclays Capital
17.10.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,16 4,16% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,62 0,68% Alcon AG
Geberit AG (N) 661,20 -0,39% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 843,00 -0,23% Givaudan AG
Holcim AG 73,78 0,19% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 169,25 0,47% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 94,02 -1,03% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 86,90 -1,65% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 174,55 0,78% Richemont
Sika AG 191,65 0,18% Sika AG
Swiss Re AG 162,20 0,81% Swiss Re AG
Swisscom AG 637,00 -0,23% Swisscom AG
UBS 32,95 0,80% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 557,27 -0,45%