Lonza Aktie

Lonza für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Kursverlauf 12.09.2025 15:59:16

SMI aktuell: Das macht der SMI nachmittags

SMI aktuell: Das macht der SMI nachmittags

Am Freitag fällt der SMI um 15:41 Uhr via SIX um 0,45 Prozent auf 12 237,67 Punkte zurück. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,408 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,280 Prozent schwächer bei 12 258,27 Punkten in den Freitagshandel, nach 12 292,72 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 275,84 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 214,13 Zählern.

SMI-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Minus von 1,11 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, bewegte sich der SMI bei 11 886,41 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, wies der SMI 12 323,40 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 982,34 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 5,28 Prozent aufwärts. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 699,66 Punkten.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Swiss Re (+ 1,74 Prozent auf 143,05 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,16 Prozent auf 166,30 CHF), Partners Group (+ 0,98 Prozent auf 1 084,50 CHF), Swisscom (+ 0,85 Prozent auf 591,50 CHF) und Geberit (+ 0,63 Prozent auf 603,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Novartis (-2,68 Prozent auf 99,05 CHF), Lonza (-1,15 Prozent auf 552,00 CHF), Roche (-0,89 Prozent auf 266,00 CHF), Logitech (-0,63 Prozent auf 85,68 CHF) und Sonova (-0,37 Prozent auf 239,60 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 1 699 985 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 226,704 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 4,96 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,66 -0,20% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 629,20 0,00% Geberit AG (N)
Kühne + Nagel International AG (KN) 167,00 0,81% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 94,02 0,13% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 563,80 -1,64% Lonza AG (N)
Novartis AG 103,50 -0,67% Novartis AG
Partners Group AG 1 147,50 0,79% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 259,90 -2,00% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 248,00 1,22% Sonova AG
Swiss Re AG 150,25 -0,36% Swiss Re AG
Swisscom AG 612,00 0,58% Swisscom AG
UBS 35,55 -1,17% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 593,20 -1,26% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 978,83 -1,02%