Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
Index im Fokus |
07.04.2025 17:59:59
|
SIX-Handel SMI letztendlich im freien Fall
Am Montag tendierte der SMI via SIX zum Handelsende 5,18 Prozent tiefer bei 11 044,87 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,372 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 6,52 Prozent auf 10 888,89 Punkte an der Kurstafel, nach 11 648,83 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 10 775,83 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 11 553,59 Punkten.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 07.03.2025, wurde der SMI mit 13 076,68 Punkten gehandelt. Der SMI wies vor drei Monaten, am 07.01.2025, einen Wert von 11 830,77 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 495,79 Punkten gehandelt.
Der Index sank seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,98 Prozent. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 775,83 Zählern erreicht.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Swisscom (-2,70 Prozent auf 504,00 CHF), UBS (-3,31 Prozent auf 22,49 CHF), Logitech (-3,47 Prozent auf 57,88 CHF), Sonova (-3,55 Prozent auf 228,20 CHF) und Alcon (-3,79 Prozent auf 70,06 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Partners Group (-9,86 Prozent auf 968,60 CHF), Givaudan (-8,02 Prozent auf 3 523,00 CHF), Swiss Life (-7,52 Prozent auf 703,80 CHF), Sika (-6,61 Prozent auf 183,05 CHF) und Roche (-6,00 Prozent auf 246,10 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 13 525 487 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 240,305 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,53 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,30 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AGmehr Nachrichten
11.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SLI nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Verluste in Zürich: So performt der SMI am Freitagmittag (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI beendet den Donnerstagshandel mit klaren Gewinnen (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI gibt zum Ende des Donnerstagshandels Gas (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht kräftige Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 239,83 | -0,04% |