08.05.2020 08:21:44
|
Siemens lässt sich bei Zuggeschäft mehr Zeit
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Siemens lässt sich bei der strategischen Überprüfung seiner Zugsparte Mobility mehr Zeit. Die Ergebnisse will Siemens nun zum vierten Geschäftsquartal (per Ende September) veröffentlichen, erklärte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Roland Busch am Freitag in München. Ursprünglich war dies zum zweiten Quartal geplant. Dabei sieht er Siemens nicht unter Zeitdruck. Das Geschäft trotze der Corona-Krise. Dabei bezeichnete er die Sparte als "integralen Bestandteil" von Siemens.
"Die Konsolidierung am Markt beobachten wir sehr aufmerksam", sagte Busch mit Blick auf die Fusionspläne von Alstom mit Bombardier (Bombardier B). Siemens werde das Portfolio "selektiv verstärken, immer wenn sich Gelegenheiten ergeben". Siemens hatte das Zuggeschäft eigentlich mit dem französischen Konkurrenten Alstom fusionieren und an die Börse bringen wollen, scheiterte aber an der europäischen Wettbewerbsbehörde. Seitdem wird immer auch mal wieder über einen Börsengang von Mobility spekuliert./nas/stk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bombardier Inc (A) Multiple Voting Convmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Bombardier Inc (A) Multiple Voting Convmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alstom S.A. | 20,40 | 1,54% |
|
Siemens AG | 224,10 | -0,33% |
|