Höheres Angebot? |
20.11.2019 10:38:44
|
Schweizer Börse will um BME kämpfen - Mögliches Interesse aus Hongkong
Am Dienstag nannte eine mit der Sache vertraute Person die Deutsche Börse als mögliche Interessentin. Spanische Medien schreiben nun auch von Spekulationen um ein mögliches Angebot der Hongkonger Börse HKEX, wobei die asiatische Herkunft des Unternehmens aus politischer und regulatorischer Sicht ein Nachteil sei.
Damit könnte sich ein Bieterkampf um die spanische Börse entfachen, bei dem Six allerdings gute Karten hat: Das vorliegende Angebot hatte BME bereits als grundsätzlich positiv eingestuft. Die Schweizer wollen derzeit 34 Euro pro Aktie zahlen, insgesamt 2,84 Milliarden Euro. Allerdings würde Six sein Angebot wohl auch erhöhen: Bei einer Pressekonferenz in Madrid sagten laut "Cinco Dias" mehrere Führungskräfte von Six, sie seien auf ein mögliches Gegenangebot vorbereitet.
Six hat demnach gut gefüllte Kassen für einen Bieterkampf. Die Schweizer hätten Geld im Überfluss, schreibt die spanische Zeitung. "Wir sind in einer sehr guten Position", sagte Six-Chef Jos Dijsselhof am Mittwoch. Er rechne mit der Unterstützung von BME. Die Spanier wüssten, dass das Angebot fair sei. Auf die Nachfrage, ob er das Angebot noch verbessern würde, sagte er demnach: "Ich hab niemals etwas ausgeschlossen."
Das Angebot der Schweizer hatte den Aktienkurs von BME am Montag um fast 40 Prozent nach oben katapultiert auf mehr als 35 Euro und damit auf den höchsten Stand seit rund vier Jahren. Seitdem hält sich der Kurs über dieser Marke und liegt damit über dem Angebot von Six.
/knd/stw
ZÜRICH/MADRID (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16:00 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
10:36 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09:30 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
14.02.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bolsas y Mercados Espanoles Sociedad Holding de Mercados y Sistemas Financieros, SAShs | 32,98 | 0,00% |
|
Deutsche Börse AG | 247,90 | 0,00% |
|
Euronext NV | 119,40 | -0,17% |
|
Hong Kong Exchanges and Clearing Ltd | 41,59 | 0,75% |
|