BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SIX-Handel im Blick |
27.03.2025 09:29:44
|
Schwacher Handel: SPI notiert zum Start im Minus
Am Donnerstag fällt der SPI um 09:12 Uhr via SIX um 0,99 Prozent auf 16 989,53 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,279 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,647 Prozent tiefer bei 17 048,87 Punkten, nach 17 159,96 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 16 989,53 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17 048,87 Punkten lag.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verlor der SPI bereits um 1,90 Prozent. Der SPI lag noch vor einem Monat, am 27.02.2025, bei 17 110,23 Punkten. Der SPI stand vor drei Monaten, am 27.12.2024, bei 15 463,80 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.03.2024, wurde der SPI mit 15 400,91 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,48 Prozent. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 15 453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Relief Therapeutics (+ 5,60 Prozent auf 2,45 CHF), Edisun Power Europe (+ 1,73 Prozent auf 47,00 CHF), Xlife Sciences (+ 1,73 Prozent auf 23,50 CHF), AEVIS VICTORIA SA (+ 1,65 Prozent auf 12,30 CHF) und BioVersys (+ 1,40 Prozent auf 36,10 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil UBS (-5,39 Prozent auf 27,93 CHF), Implenia (-5,01 Prozent auf 40,75 CHF), ams-OSRAM (-3,57 Prozent auf 8,11 CHF), Roche (-3,55 Prozent auf 309,60 CHF) und Roche (-3,50 Prozent auf 292,40 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1 435 500 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 270,461 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
SPI-Fundamentaldaten im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 8,45 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
28.03.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
SPI aktuell: SPI am Mittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
28.03.25 |
SPI-Handel aktuell: Zum Handelsstart Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
27.03.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: So performt der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Handelsende schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AEVIS VICTORIA SA | 11,08 | 0,00% |
|
ams-OSRAM AG | 8,35 | -3,47% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
BioVersys | 35,90 | 0,28% |
|
DKSH AG | 51,40 | -7,97% |
|
Edisun Power Europe AG | 46,20 | -1,70% |
|
Implenia AG | 25,90 | -1,07% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Xlife Sciences AG | 23,50 | -0,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 096,82 | -0,20% |