Swiss Life Aktie

Swiss Life für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Blick 06.08.2025 17:59:21

Schwacher Handel: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer

Schwacher Handel: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer

Letztendlich fiel der SMI im SIX-Handel um 0,87 Prozent auf 11 755,32 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,360 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,035 Prozent auf 11 862,52 Punkte an der Kurstafel, nach 11 858,33 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SMI betrug 11 879,92 Punkte, das Tagestief hingegen 11 719,31 Zähler.

Jahreshoch und Jahrestief des SMI

Seit Beginn der Woche legte der SMI bereits um 1,17 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, lag der SMI bei 11 972,41 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.05.2025, lag der SMI bei 12 230,58 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 06.08.2024, den Stand von 11 510,46 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 1,13 Prozent. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

SMI-Gewinner und -Verlierer

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Holcim (+ 3,11 Prozent auf 67,02 CHF), Swiss Re (+ 2,41 Prozent auf 153,25 CHF), Swiss Life (+ 1,95 Prozent auf 877,80 CHF), Zurich Insurance (+ 1,83 Prozent auf 578,40 CHF) und UBS (+ 1,72 Prozent auf 30,69 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Alcon (-3,51 Prozent auf 68,12 CHF), Novartis (-3,25 Prozent auf 92,37 CHF), Roche (-2,66 Prozent auf 248,60 CHF), Lonza (-2,19 Prozent auf 545,40 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,02 Prozent auf 52,48 CHF).

SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 5 347 180 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 217,061 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der SMI-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,99 erwartet. Mit 5,06 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Holcim AGmehr Analysen

04.09.25 Holcim Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.06.25 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.06.25 Holcim Overweight Barclays Capital
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,76 0,70% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 62,72 -0,57% Alcon AG
Holcim AG 71,80 0,76% Holcim AG
Lonza AG (N) 558,40 -0,11% Lonza AG (N)
Novartis AG 105,25 0,38% Novartis AG
Roche AG (Genussschein) 253,50 -0,59% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 886,60 -0,43% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 155,55 2,17% Swiss Re AG
UBS 34,76 0,26% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 0,30% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 929,80 0,45%