Trane Technologies Aktie
WKN DE: A2P09K / ISIN: IE00BK9ZQ967
| Index im Fokus |
30.07.2025 22:35:27
|
Schwacher Handel: S&P 500 schlussendlich in der Verlustzone
Am Mittwoch beendete der S&P 500 den Handel nahezu unverändert (minus 0,12 Prozent) bei 6 362,90 Punkten. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 50,106 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,167 Prozent fester bei 6 381,48 Punkten, nach 6 370,86 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 6 336,38 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6 396,54 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Seit Beginn der Woche fiel der S&P 500 bereits um 0,544 Prozent zurück. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 30.06.2025, bei 6 204,95 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 30.04.2025, den Stand von 5 569,06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.07.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5 436,44 Punkte.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 8,42 Prozent aufwärts. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 409,26 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Generac (+ 19,61 Prozent auf 181,00 USD), Teradyne (+ 18,88 Prozent auf 107,65 USD), Humana (+ 12,40 Prozent auf 261,47 USD), Electronic Arts (+ 5,73 Prozent auf 156,26 USD) und Expand Energy (+ 4,87 Prozent auf 104,21 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Unum Group (-12,18 Prozent auf 71,11 USD), IDEX (-11,29 Prozent auf 164,28 USD), Old Dominion Freight Line (-9,66 Prozent auf 146,46 USD), Freeport-McMoRan (-9,46 Prozent auf 39,14 USD) und Trane Technologies (-8,40 Prozent auf 431,44 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 40 631 384 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im S&P 500 mit 3,704 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Electronic Arts Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Trane Technologies PLCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Electronic Arts Inc. | 173,02 | 0,45% |
|
| Expand Energy | 88,48 | -2,10% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
| Freeport-McMoRan Inc | 35,56 | 1,14% |
|
| Generac Holdings Inc | 157,10 | -4,79% |
|
| Humana Inc. | 242,80 | -4,22% |
|
| IDEX Corp. | 142,90 | -1,85% |
|
| McKesson Corp. | 683,80 | 0,89% |
|
| NVIDIA Corp. | 155,18 | 0,12% |
|
| Old Dominion Freight Line Inc. | 121,30 | -2,18% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Teradyne Inc. | 119,34 | -2,90% |
|
| Trane Technologies PLC | 350,30 | -4,11% |
|
| Unum Group | 65,02 | -0,52% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 699,40 | -0,53% |