Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| Index-Performance |
12.09.2024 16:02:50
|
Schwacher Handel: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsstart leichter
Am Donnerstag tendiert der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,14 Prozent leichter bei 5 546,56 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 45,238 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,078 Prozent stärker bei 5 558,47 Punkten in den Handel, nach 5 554,13 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 5 535,50 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 561,64 Zähler.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 1,92 Prozent nach oben. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 12.08.2024, einen Stand von 5 344,39 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 421,03 Punkten. Der S&P 500 wurde vor einem Jahr, am 12.09.2023, mit 4 461,90 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 16,95 Prozent nach oben. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 669,67 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
S&P 500-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Lumen Technologies (+ 3,86 Prozent auf 5,65 USD), Dollar Tree (+ 3,48 Prozent auf 68,90 USD), Newmont Mining (+ 3,27 Prozent auf 52,40 USD), Gap (+ 3,27 Prozent auf 20,53 USD) und Kroger (+ 3,09 Prozent auf 53,09 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Cintas (-75,12 Prozent auf 204,01 USD), Moderna (-17,37 Prozent auf 65,70 USD), First Republic Bank (-12,00 Prozent auf 0,01 USD), Micron Technology (-5,76 Prozent auf 85,43 USD) und NXP Semiconductors (-2,52 Prozent auf 225,06 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 9 436 381 Aktien gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,040 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
In diesem Jahr hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) |