Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
| SMI-Kursentwicklung |
16.11.2023 09:27:10
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels im Minus
Der SMI notiert im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0,01 Prozent leichter bei 10 706,64 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,192 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,017 Prozent auf 10 706,39 Punkte an der Kurstafel, nach 10 708,19 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 10 710,01 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 10 701,26 Punkten.
SMI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn legte der SMI bereits um 1,25 Prozent zu. Vor einem Monat, am 16.10.2023, wurde der SMI mit 10 889,03 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 16.08.2023, wies der SMI 10 992,31 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 16.11.2022, lag der SMI noch bei 10 936,62 Punkten.
Der Index sank auf Jahressicht 2023 bereits um 2,48 Prozent. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 251,33 Punkten verzeichnet.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,16 Prozent auf 33,93 CHF), Logitech (+ 0,69 Prozent auf 76,14 CHF), Partners Group (+ 0,68 Prozent auf 1 111,00 CHF), Swisscom (+ 0,59 Prozent auf 508,00 CHF) und UBS (+ 0,49 Prozent auf 22,70 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Richemont (-1,43 Prozent auf 110,40 CHF), Zurich Insurance (-1,16 Prozent auf 427,50 CHF), Alcon (-0,79 Prozent auf 62,88 CHF), Givaudan (-0,43 Prozent auf 3 250,00 CHF) und Swiss Re (-0,22 Prozent auf 98,92 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 199 368 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 267,058 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie weist mit 9,78 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Im Index verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,33 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AGmehr Nachrichten
|
12:26 |
Aufschläge in Zürich: SMI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
SMI-Wert Alcon-Aktie: Wäre eine Alcon-Investition von vor 3 Jahren rentabel gewesen? (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Handelsstart Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Verluste in Zürich: So performt der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Alcon AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,38 | 0,52% |
|
| Alcon AG | 63,92 | -0,22% |
|
| Givaudan AG | 3 676,00 | 1,52% |
|
| Logitech S.A. | 105,45 | 0,05% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,04 | 0,70% |
|
| Partners Group AG | 1 041,00 | 1,66% |
|
| Richemont | 173,15 | 0,58% |
|
| Swiss Re AG | 162,65 | 1,06% |
|
| Swisscom AG | 643,00 | 0,00% |
|
| UBS | 33,25 | 0,54% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 619,80 | 0,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 595,64 | 1,13% |