Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
SMI-Kursentwicklung |
10.09.2025 17:59:06
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste
Am Mittwoch verbuchte der SMI via SIX schlussendlich ein Minus in Höhe von 0,52 Prozent auf 12 217,46 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1,419 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,238 Prozent höher bei 12 310,36 Punkten in den Handel, nach 12 281,09 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 340,16 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 205,90 Zählern.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 1,27 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, erreichte der SMI einen Stand von 11 866,85 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 10.06.2025, einen Stand von 12 351,89 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 10.09.2024, bei 11 964,71 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 5,11 Prozent zu Buche. Bei 13 199,05 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 699,66 Zählern.
Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,65 Prozent auf 56,62 CHF), Logitech (+ 0,84 Prozent auf 86,28 CHF), Holcim (+ 0,48) Prozent auf 67,40 CHF), Partners Group (+ 0,38 Prozent auf 1 063,00 CHF) und Richemont (+ 0,37 Prozent auf 148,35 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Givaudan (-3,51 Prozent auf 3 405,00 CHF), Lonza (-2,08 Prozent auf 556,60 CHF), Roche (-1,33 Prozent auf 266,10 CHF), Novartis (-1,29 Prozent auf 100,74 CHF) und Swiss Re (-1,24 Prozent auf 139,90 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 2 688 733 Aktien gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 230,482 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,79 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
17:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
17:59 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Zürich: SMI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börsianer warten auf Impulse: SLI am Dienstagmittag knapp behauptet (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,66 | -0,20% |
|
Givaudan AG | 3 469,00 | -1,34% |
|
Holcim AG | 72,74 | 0,08% |
|
Logitech S.A. | 94,02 | 0,13% |
|
Lonza AG (N) | 563,80 | -1,64% |
|
Novartis AG | 103,50 | -0,67% |
|
Partners Group AG | 1 147,50 | 0,79% |
|
Richemont | 161,50 | -0,80% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,90 | -2,00% |
|
Swiss Re AG | 150,25 | -0,36% |
|
UBS | 35,55 | -1,17% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 593,20 | -1,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 978,83 | -1,02% |