Marktbericht |
21.10.2024 09:29:37
|
Schwacher Handel in Wien: ATX notiert zum Start des Montagshandels im Minus
Der ATX tendiert im Wiener Börse-Handel um 09:12 Uhr um 0,01 Prozent tiefer bei 3 626,91 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 116,754 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,011 Prozent auf 3 627,04 Punkte an der Kurstafel, nach 3 627,45 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 3 622,88 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 3 630,45 Einheiten.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3 615,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3 671,84 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, einen Stand von 3 034,48 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 legte der Index bereits um 6,30 Prozent zu. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 777,78 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 305,62 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell Lenzing (+ 0,74 Prozent auf 34,25 EUR), IMMOFINANZ (+ 0,72 Prozent auf 16,78 EUR), CA Immobilien (+ 0,63 Prozent auf 25,48 EUR), EVN (+ 0,56 Prozent auf 26,95 EUR) und OMV (+ 0,46 Prozent auf 38,94 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil Verbund (-0,52 Prozent auf 76,90 EUR), UNIQA Insurance (-0,40 Prozent auf 7,42 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,34 Prozent auf 28,90 EUR), Vienna Insurance (-0,16 Prozent auf 30,50 EUR) und Wienerberger (-0,14 Prozent auf 27,76 EUR).
Welche ATX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 21 816 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 26,855 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,85 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,38 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Nachrichten
12:28 |
Gute Stimmung in Wien: ATX notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime nachmittags leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: ATX am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
ATX-Papier EVN-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in EVN von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen
23.12.24 | EVN buy | Erste Group Bank | |
27.09.24 | EVN add | Baader Bank | |
06.09.24 | EVN accumulate | Erste Group Bank | |
26.03.24 | EVN add | Baader Bank | |
09.01.24 | EVN kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
CA Immobilien | 23,36 | -0,17% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,60 | 1,84% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,20 | 0,43% |
|
Lenzing AG | 24,60 | 2,93% |
|
OMV AG | 38,00 | 0,69% |
|
Österreichische Post AG | 29,65 | -0,17% |
|
Raiffeisen | 22,20 | 6,02% |
|
Schoeller-Bleckmann | 34,30 | 1,48% |
|
UNIQA Insurance AG | 8,19 | 0,99% |
|
Verbund AG | 74,30 | -0,27% |
|
Vienna Insurance | 32,75 | 0,77% |
|
voestalpine AG | 20,90 | 5,29% |
|
Wienerberger AG | 29,18 | 5,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 865,98 | 1,98% |