Kursentwicklung im Fokus 22.12.2023 09:28:12

Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt Handel im Minus

Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt Handel im Minus

Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0,25 Prozent schwächer bei 3 317,42 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 481,207 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,188 Prozent schwächer bei 3 319,38 Punkten in den Freitagshandel, nach 3 325,64 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 313,93 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 3 321,10 Einheiten.

TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 0,133 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.11.2023, erreichte der TecDAX einen Stand von 3 140,84 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.09.2023, stand der TecDAX bei 3 024,77 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.12.2022, wies der TecDAX einen Wert von 2 907,99 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2023 bereits um 14,13 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3 354,19 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 2 788,38 Zähler.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit MorphoSys (+ 2,83 Prozent auf 31,61 EUR), ADTRAN (+ 2,17 Prozent auf 7,07 USD), United Internet (+ 0,89) Prozent auf 22,66 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 0,63 Prozent auf 28,95 EUR) und TeamViewer (+ 0,25 Prozent auf 14,06 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen ATOSS Software (-1,39 Prozent auf 213,50 EUR), AIXTRON SE (-1,34 Prozent auf 38,15 EUR), Nemetschek SE (-1,24 Prozent auf 77,76 EUR), Nagarro SE (-1,06 Prozent auf 88,55 EUR) und SMA Solar (-0,77 Prozent auf 57,85 EUR).

Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 215 824 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 162,822 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick

Im TecDAX verzeichnet die SMA Solar-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 8,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die Telefonica Deutschland-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 7,57 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen

14.02.25 SMA Solar Buy Jefferies & Company Inc.
22.01.25 SMA Solar Verkaufen DZ BANK
13.01.25 SMA Solar Buy Jefferies & Company Inc.
28.11.24 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
21.11.24 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ADTRAN Holdings Inc 11,20 1,40% ADTRAN Holdings Inc
AIXTRON SE 13,47 -0,11% AIXTRON SE
ATOSS Software AG 116,20 0,52% ATOSS Software AG
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Nagarro SE 88,10 0,51% Nagarro SE
Nemetschek SE 122,70 0,66% Nemetschek SE
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
SMA Solar AG 15,44 8,35% SMA Solar AG
TeamViewer 12,57 0,84% TeamViewer
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,07 0,10% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Internet AG 15,26 -4,63% United Internet AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,25 -1,33% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 835,11 -0,63%